In diesem Jahr feierte der RV Euregio Aachen sein 25-jähriges Bestehen. Nach einem Vierteljahrhundert geht der Regionalverband jetzt mit einem Pilotprojekt in Sachen Vorstandsarbeit mit gutem Beispiel voran.
Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum Jubiläum empfing Aachens Oberbürgermeisterin Sybille Keupen die Mitglieder des Regionalverbandes im Weißen Saal des Aachener Rathauses und würdigte die langjährige herausragende Tätigkeit des Euregio Aachen sowie die gute Zusammenarbeit mit der Stadt. Die anschließende 2-stündige Rathausführung rundete das Festprogramm vor der anschließenden Mitgliederversammlung höchst gelungen ab.
Auf der Mitgliederversammlung im Aachener Dominformationszentrum verabschiedeten die rund 40 anwesenden Mitglieder und der RVDL-Geschäftsführer Dr. Benjamin Irkens dann Herrn Dr. Josef Els, der auf eigenen Wunsch aus seinem bisherigen Amt als Kommissarischer Vorstandsvorsitzender des Regionalverbandes ausscheidet. Der Rheinische Verein dankt ihm herzlich für seine hervorragende Arbeit!
Wie bei anderen Regionalverbänden des RVDL ist es in den letzten Jahren immer schwieriger geworden, Mitglieder für die Arbeit im Vorstand zu gewinnen. So folgte man in Aachen dem Vorschlag von Dr. Benjamin Irkens, hier neue Wege zu gehen: Mit einstimmiger Zustimmung aller Anwesenden wurde an Stelle eines hierarchisch organisierten Vorstands eine achtköpfige Sprechergruppe gewählt. Die Mitglieder dieses Teams repräsentieren unterschiedliche Interessensgebiete und Schwerpunktthemen und sollen gleichberechtigt agieren. Sie werden nun für zwei Jahre die Geschicke des RV Euregio Aachen in Eigenregie lenken.
Dieses Organisationsmodell ist in der Geschichte des RVDL ein Novum und gibt der Gruppe nun die Möglichkeit, Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen und gerade auch jüngere Mitglieder für eine solche Tätigkeit zu motivieren. Der Auftakt ist in Aachen gelungen. Wir wünschen dem neu gewählten Team einen guten Start und viel Erfolg und Freude bei den anstehenden Aufgaben.
Unser Verlag
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org