Das Audimax der ehemaligen FH Düsseldorf © Silvia Margrit Wolf, LVR-ADR

AUDIMAX APPELL
Bausubstanz nachhaltig nutzen!
Fruhtrunk-Fassade erhalten!

30.10.2024

„Wir fordern einen Erhalt des Audimax der ehemaligen FH Düsseldorf auf dem Campus Golzheim. Das Gebäude mit den Fassaden des renommierten Künstlers Günter Fruhtrunk ist ein wertvolles Kulturgut. Auch aus Klimaschutzgründen muss ein Abriss des Objektes unbedingt vermieden werden.“

Ende Oktober wurde dieser Appell adressiert an die Bau- und Liegenschaftsbetriebe NRW sowie an die Vertreterinnen und Vertreter der Lokal- und Landespolitik.

Der Aufruf wurde initiiert von Architects for Future e.V., Ortsgruppe Düsseldorf, und wird vom Rheinischen Verein unterstützt. Unter den Erstunterzeichnenden ist auch Tobias Flessenkemper, Vorstandsvorsitzender des RVDL.

Kontakt: duesseldorf@architects4future.de

Zum Appell geht es hier: AUDIMAX APPELL

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org