Juni 9, 2023
Denkmalschutz und Nachhaltigkeit
Übersicht Denkmalschutz und Nachhaltigkeit Vortrag Architektur und Kunstgeschichte Denkmalpflege RV Köln Montag 16. Oktober 202319.30 Uhr Treffpunkt: Domforum – Domkloster 3, 50667 Köln kostenfrei keine Anmeldung […]
Mai 24, 2023
125 Jahre gemeinnütziger Wohnungsbau im rechtsrheinischen Köln
Übersicht 125 Jahre gemeinnütziger Wohnungsbau im rechtsrheinischen Köln Vortrag Architektur und Kunstgeschichte RV Köln Montag 26. Juni 2023 19.30 Uhr Treffpunkt: Domforum – Domkloster 3, 50667 […]
April 28, 2023
Nicolas Pigage und die Erfindung des öffentlichen Museums im 18. Jahrhundert
Übersicht Nicolas Pigage und die Erfindung des öffentlichen Museums im 18. Jahrhundert Vortrag Düsseldorf Architektur und Kunstgeschichte Mittwoch, 9. September 2023 19.00 Uhr Treffpunkt: Schloss Benrath, […]
April 28, 2023
Nicolas Pigages Meisterwerk: Schloss Benrath zwischen Tradition und Innovation
Übersicht Nicolas Pigages Meisterwerk: Schloss Benrath zwischen Tradition und Innovation Vortrag Düsseldorf Architektur und Kunstgeschichte Mittwoch, 16. August 2023 19.00 Uhr Treffpunkt: Schloss Benrath, Westflügel, Bibliothek […]
April 28, 2023
Stadtgrün in Düsseldorf: Maximilian Friedrich Weyhe in der Tradition von Nicolas Pigage
Übersicht Stadtgrün in Düsseldorf: Maximilian Friedrich Weyhe in der Tradition von Nicolas Pigage Vortrag Düsseldorf Gärten und Parks Mittwoch,  14. Juni 2023 19.00 Uhr Treffpunkt: Schloss […]
April 28, 2023
Nicolas Pigages Düsseldorfer Hofgarten – ein Meilenstein in der Geschichte urbaner Parkanlagen in Europa
31.05.2023 , 19.00 Uhr
April 28, 2023
Über die allmähliche Auflösung der Architektur – Nicolas Pigage und sein Werk
Übersicht Über die allmähliche Auflösung der Architektur – Nicolas Pigage und sein Werk Vortrag Düsseldorf Architektur und Kunstgeschichte Mittwoch, 17. Mai 202319.00 Uhr Treffpunkt: Volkshochschule Düsseldorf, […]
März 21, 2023
Fritten mit Napoleon – 200 Jahre Schlachtfeldtourismus von Waterloo bis zum Westwall.
Übersicht Martin Lehrer Fritten mit Napoleon – 200 Jahre Schlachtfeldtourismus von Waterloo bis zum Westwall. Vortrag Archäologie RV Euskirchen Freitag, 27. Oktober 2023ab 19.00 Uhr Treffpunkt:Vortragssaal […]
März 21, 2023
Klar wie Wasser? Der Verlauf der römischen Wasserleitung nach Zülpich
Übersicht Martin Lehrer Klar wie Wasser? Der Verlauf der römischen Wasserleitung nach Zülpich Vortrag Archäologie RV Euskirchen Sonntag, 22. Oktober 202319.00 Uhr Treffpunkt:Vortragssaal der Römerthermen Zülpich […]
Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org