Sonntag 10. September 2023, 11.00 Uhr

Treffpunkt:
Rochusstraße 276, 53123 Bonn

kostenfrei

 

Besichtigung und Gespräch zum Tag des offenen Denkmals®

Das Kulturzentrum Hardtberg ist ein ehemaliger Gasthaussaal aus dem späten 19. Jh. Die aufwändige Fassade mit einem geschweiften Giebel geht auf die Zeit um 1905 zurück. Nach Sanierung und Umbau wurde aus dem Saal Anfang der 1980er Jahre das Kulturzentrum Hardtberg.

Denkmalschutz genießt das Kulturzentrum, weil der historische Gasthaussaal „bedeutend für die Geschichte der Gemeinde Duisdorf“ ist. Aber auch der 1983 abgeschlossene Umbau des Baudenkmals ist heute schon ein Dokument einer anderen Zeit – und erscheint dennoch aktueller denn je. Architekt Wilfried Pilhatsch, der den Umbau vor mehr als vierzig Jahren geplant hat, ist als Gast mit dabei und erklärt sein damaliges Konzept.

Referenten: Wilfried Pilhatsch, (Architekt BDAD) und Alexander Kleinschrodt (Sprecher AG Nachkriegsarchitektur im Rheinland)

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org