Werden Sie gemeinsam mit uns aktiv für Baukultur, Denkmalpflege und Kulturlandschaft!
Den Rheinischen Verein gibt es seit 1906. Wir machen uns stark für die Denkmalpflege und den Schutz der Kulturlandschaft – in einem Gebiet, das sich über Nordrhein-Westfalen hinaus auf die ehemalige preußische Rheinprovinz erstreckt – also bis nach Rheinland-Pfalz, das Saarland und den Rheingau.
Wir leben nicht für uns allein, sondern sind eingebunden in unsere Geschichte und ihre Zeugnisse. Wir sind aufgewachsen mit Erinnerungen an Plätze und Straßen, Wiesen und Wälder. Die Schönheit der Orte und der Natur wollen wir bewahren.
Denn wer die Zukunft gestalten will, sollte seine Vergangenheit kennen. Wir brauchen die kulturellen Zeugnisse der Geschichte, um zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Sollen wir tatenlos zusehen, wie die Landschaft verplant und verbaut wird? Oder lieber die Kulturlandschaft aktiv mitgestalten? Wir haben uns für das Gestalten entschieden.
Der Rheinische Verein ist unabhängiger Partner von Behörden, Verbänden oder Institutionen, unsere Mitglieder sind überall im Vereinsgebiet vor Ort. Viele unserer Mitglieder sind in den Beiräten für Landespflege, Landschafts- und Denkmalbehörden auf allen Ebenen aktiv. Die ehrenamtliche Tätigkeit hat dem Rheinischen Verein große Anerkennung eingebracht: als innovativem Ideengeber, Partner und Vermittler
Unsere Arbeit zeigt, dass sich ehrenamtlicher Einsatz lohnt – seit mehr als 100 Jahren. Werden Sie Mitglied, gestalten Sie mit Ihrem Beitrag die Zukunft mit. Auch wenn Sie uns lieber passiv unterstützen möchten, sind Sie herzlich willkommen. Sie befinden sich in bester Gesellschaft unserer mehr als 4000 Mitglieder.