Werden Sie gemeinsam mit uns aktiv für Baukultur, Denkmalpflege und Kulturlandschaft!
Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz ist eine gemeinnützige Organisation – und Sie können unsere Arbeit unterstützen!
Mit Ihrer Spende können wir uns für die Denkmalpflege und den Schutz der Kulturlandschaft noch stärker machen.
Spenden können Sie gerne auf folgendes Konto überweisen:
Sparkasse Köln/Bonn
IBAN: DE23 3705 0198 0002 2326 50
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Spende RVDL
Jede Zuwendung hilft uns bei unserer Arbeit und wir sind sehr dankbar für jegliche Unterstützung.
Für alle Beiträge und Spenden bis zur Höhe von 200,00 Euro gilt das vereinfachte Spendenverfahren. Als Nachweis für das Finanzamt muss eine Kopie des Kontoauszuges oder der Einzahlungsbeleg und unsere Bescheinigung zur Steuerbefreiung vorgelegt werden.
Virneburg in der Eifel
Der Rheinische Verein ist im Besitz von drei Burgen, die sich alle im rheinland-pfälzischen Gebiet unseres Vereins befinden. Zwei Burgen liegen in Bacharach und damit im Gebiet des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Die dritte Burg liegt in dem kleinen Eifelort Virneburg. Alle drei Burgen wurden in der Gründungszeit des Rheinischen Vereins erworben. Nun benötigen zwei von ihnen unsere besondere Hilfe. Unsere drei Burgen sind Zeugen der bewegten Geschichte unseres Vereinsgebietes, die es zu erhalten und zu pflegen gilt. Mit der RVDL-Arbeitsgruppe Burgen haben wir hierfür einen institutionellen Rahmen geschaffen und uns gleichzeitig mit Experten gut vernetzt. Doch wenn wir etwas erreichen wollen, müssen wir auch Geld in die Hand nehmen - Geld, das uns im Vereinshaushalt nicht zur Verfügung steht. Vor diesem Hintergrund rufen wir alle Vereinsmitglieder und alle an unseren Burgen Interessierte auf, für unsere Burgen zu spenden. Bitte unterstützen Sie unsere Burgen, wenn Sie für diese „etwas übrig haben“.
Sparkasse Köln/Bonn
IBAN: DE23 3705 0198 0002 2326 50
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: RVDL Burgen
Gaslaterne in Düsseldorf
Momentan suchen wir Spenden für die Erhaltung des Technikdenkmals Düsseldorfer Gasbeleuchtung.
Düsseldorf ist die einzige Stadt weltweit, in der es noch ein funktionierendes Gaslaternennetz in diesem Umfang gibt. Keine andere Stadt wird auch nur annähernd so markant vom nächtlichen Schein des Gaslichts geprägt wie die Landeshauptstadt von NRW.
Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE23 3705 0198 0002 2326 50
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Düsseldorfer Gasbeleuchtung
Opernhaus Düsseldorf 1959, Architekten Paul Bonatz, Julius Schulte Frohlinde, Ernst Huhn und Ernst Giese, Foto: Archiv RVDL
Für das Düsseldorfer Forum für Baukultur und Stadtentwicklung brauchen wir Spenden zur Förderung der Stadtbaukultur in der NRW-Hauptstadt.
Der RVDL und die Bürgerinitiative „Lott stonn!“, die sich vergebens für den Erhalt des Technikdenkmals Hochstraße „Tausendfüßler“ einsetzten und ihre Erfahrungen in dem Buch „Der Düsseldorfer Tausendfüßler“ (Droste Verlag) niederlegte, hat sich unter dem Namen Stadt im Blick neu formiert. Bei dem gesamten „Lott stonn!- Prozess“ und bei der Kö-Bogenentwicklung fehlte eine neutrale vermittelnde Instanz, die einen Ausgleich der gravierend unterschiedlichen Auffassungen zur zukünftigen Düsseldorfer Stadtentwicklung herbeiführen konnte. Zur Behebung des in Düsseldorf bestehenden Mangels ist daher Ziel die Gründung eines für alle Bürgerinnen und Bürger offenen Forums für Baukultur und Stadtentwicklung, das als neutrale Organisation ein wichtiger Mittler zwischen Bürgerinteressen und den Vorhaben und Planungen städtischer Politik, Verwaltung sowie privater Investoren dienen soll. Das Forum soll auch das Verständnis für Architektur, Städtebau, Denkmalschutz und Stadtentwicklung in der städtischen Gesellschaft fördern.!
Sparkasse Köln Bonn
IBAN: DE23 3705 0198 0002 2326 50
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Stadt im Blick