Als „nicht welterbewürdig“ hat der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. (RVDL) die bisherigen Umgestaltungsmaßnahmen auf dem Loreley-Plateau kritisiert. In einem Beschluss des RVDL-Regionalausschusses heißt es, dass weder der aus viel Beton gefertigte und völlig überdimensionierte „Wegestrahl“ zur Felsspitze noch die Menhir-ähnlichen „Hörfelsen“ mit ihren eingebauten Lautsprechern die Besucher in die Lage versetzen könnten, den „Mythos Loreley“ zu erspüren. Noch weniger werde dies mit dem „Mythen-Raum“ gelingen, dessen Mittelpunkt ein künstlicher Felshügel sein soll, der sich nach oben in Plexiglasscheiben auflöst. Hierzu der RVDL-Vorsitzende Tobias Flessenkemper: „Im Mittelpunkt der Loreley-Sage steht neben der Loreley als Person der Loreley-Felsen als ein das Rheintal unverwechselbar prägendes Landschaftselement. Ein „Fels“ als ortsungebundenes Objekt spielt demgegenüber im Loreley-Mythos keine Rolle.“
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org