Treffpunkt:
P&R-Parkplatz am Godorfer Bahnhof, 50997 Köln
ÖPNV: Haltestelle Godorf Bf
Der ca. 4 km lange Rundgang führt am Godorfer Hafen vorbei zum gleichnamigen Naturschutzgebiet, das auch als Sürther Aue bekannt ist. Dort sehen wir artenreiche Wiesen mit einer Vielzahl an Blütenpflanzen und Insekten, gesäumt von Hecken und Feldgehölzen, die Lebensräume vieler Vogelarten sind. Eine weitere Besonderheit neben den seltenen Wiesen trocken-warmer und magerer Standorte ist ein neues Beweidungsprojekt, bei dem zur Offenhaltung einer gerade gerodeten Fläche ab Frühjahr 2023 Esel eingesetzt werden sollen. Am Schluss der Exkursion gelangen wir zum Rheinufer, von wo aus dann der Rückweg zum Treffpunkt erfolgt.
Referent: Elmar Schmidt ist Dipl.-Geograf und Walter Halfenberg Dipl.-Biologe. Beide sind nach langjähriger Berufserfahrung als selbstständige Gutachter seit rund zehn Jahren bei der Biologischen Station „NABU-Naturschutzstation Leverkusen-Köln“ angestellt Dort arbeiten sie u.a. in der Schutzgebietsbetreuung und im Artenschutz.
Kostenfrei
Anmeldung erforderlich:
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org