Archäologiepark Martberg © Warburg, wikimedia

Erforschen und Bewahren – Friedrich Albert Kutzbach und die Abtei St. Marien

Donnerstag 29. Juni 2023 18.00 Uhr

Treffpunkt: Veranstaltungssaal im Rheinischen Landesmuseum Trier, Weimarer Allee 1, 54290 Trier

kostenfrei

Kein Zugang zur Ausstellung

Aus Anlass seines 150. Geburtstags feiert die Stadt Trier in diesem Jahr Friedrich Kutzbach – Architekt, Konservator und Sammler. Friedrich Kutzbach spielte eine bedeutende Rolle für die Bau- und Kunstgeschichte Triers, indem er sich dafür einsetzte, das kulturelle Erbe der Stadt zu bewahren.

Im Rahmen des Jubiläumsjahr 2023 findet eine gemeinsame Veranstaltung der GDKE und des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RVDL) statt. Dipl.-Ing. Nicole Graf, Dr. Marzena Kessler und Dr. Karl-Uwe Mahler referieren im Vortragssaal des Rheinischen Landesmuseums Trier ab 18 Uhr über Friedrich Kutzbach und die Abtei St. Marien. Das vielen Trierern als „Exzellenzhaus“ bekannte Gebäude war Teil der Abtei, die auf eine wechselvolle Geschichte blickt. Über einem spätantiken Gebäude errichtet, entsteht hier im Mittelalter eine der bedeutendsten Abteien Triers. Der Vortrag informiert über die Ausgrabungen Kutzbachs, die einstige Abtei und das heute noch erhaltene Gebäude.

Referenten: Nicole Graf, Dr. Marzena Kessler und Karl-Uwe Mahler

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org