Im Inneren der AEG-Turbinenhalle (Foto um 1909/10), S. 28 im Themenheft © Archiv RVDL 

Jetzt online: „Industriebauten“ – ein Themenheft des Vereins von 1910

25.03.2024

Ein spannendes Zeitdokument stellen wir hier als Digitalisat zur Verfügung: das Themenheft „Industriebauten“ aus dem Jahr 1910.

Die AEG-Turbinenhalle, 1909 von Peter Behrens in Berlin errichtet, S. 27 im Themenheft © Archiv RVDL

Ab 1907 gab der im Jahr zuvor gegründete Rheinische Verein seine Vereinszeitschrift heraus. Die „Mitteilungen des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz“ enthielten nicht nur allgemeine Vereinsnachrichten, sondern widmeten sich auch bestimmten Denkmalgattungen. Im 1. Heft des 4. Jahrgangs lag das Augenmerk auf den „geschichtlichen“ und den „neuzeitlichen“ Industriebauten – nicht nur im Vereinsgebiet.

Das Themenheft „Industriebauten“ von 1910

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org