Der frisch gewählte Vorstand auf der Gründungsversammlung © Benjamin Irkens

Neuer Bundesverband Industriekultur – RVDL ist Gründungsmitglied

04.04.2025

Am 1. April wurde in Dortmund der „Bundesverband Industriekultur Deutschland e. V.“ gegründet. Als nationales Netzwerk will der neue Verband der Industriekultur im Land eine starke Stimme geben und Interessen bündeln – auch jenseits der großen UNESCO-Welterbestätten.

Die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL), Träger von insgesamt 16 Industriemuseen, hatten die Gründung initiiert und fördern den Aufbau auch finanziell. Als dritter Player engagiert sich hier der Regionalverband Ruhr (RVR). Zu den Gründungsmitgliedern zählt auch der Rheinische Verein.

Im LWL-Museum Zeche Zollern kamen fast 180 Akteure aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Zur 1. Vorsitzenden des Bundesverbandes gewählt wurde Dr. Kirsten Baumann, Leiterin der LWL-Industriemuseen, als 2. Vorsitzender Thies Schröder, Geschäftsführer von Ferropolis – der „Stadt aus Eisen“ in Gräfenhainichen. Die Geschäftsstelle wird ihren Sitz auf der Zeche Zollern haben – der LWL stellt dafür in der Zentrale seiner Industriemuseen die Räumlichkeiten zur Verfügung.

Mit der Gründung dieser Interessenvertretung sollen auch die Weichen gestellt werden für eine Bundesstiftung Industriekultur. Für 2027 ist zudem eine große Tagung zur Zukunft der Industriekultur geplant.

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org