Die Architektur der 1970er bis 2000er Jahre in Mainz ist geprägt von einem stilistischen Gewirr: mal postmodern mit historischen Zitaten, mal mit technischen Fassaden. Die wachsenden Anforderungen an Verwaltungs- und Bankenwesen, Bildungseinrichtungen und den Wohnungsbau verlangten nach vielfältigen innovativen architektonischen Lösungen.
Im neuen Buch der Initiative Die Betonisten widmet sich die mehrfach ausgezeichnete Gruppe dem jungen kulturellen Erbe der Stadt Mainz und bietet eine beeindruckende Sammlung vielfältiger Projekte, die die architektonische Entwicklung dieser Zeit dokumentieren. Es ist eine direkte Fortsetzung der großen Leistungen des Wiederaufbaus, die dennoch neu und unbekannt daherkommt.
Mainz 1970–2000. Das neue Selbstverständnis in der Architektur
Hg. von Die Betonisten
ISBN: 978-3-943915-69-3
Preis: 26,00 Euro, jetzt im Handel erhältlich – hier bestellen (Thalia)
Unser Verlag
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org