Das Naturschutzgebiet Hartenberg - Steincheswiese bei Molsberg im Westerwaldkreis
Manfred Braun
Nr. 51
2002
Neuss
3,00 Euro
ISBN 978-3-88094-897-6

Die Publikation beschreibt Entstehung und Gestaltung des Naturschutzgebietes Hartenberg/Steincheswiese bei Molsberg im Westerwald.

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Titel_RK_Preussen_k_238
Preußen an Rhein und Mosel
Nr. 561
3,00 Euro
Titel_RK_Koblenz_k_238
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz
Nr. 560
3,00 Euro
Cover
Das Naturschutzgebiet Lampertstal bei Blankenheim (Ahr)
Nr. 19
2,00 Euro
Rh_4.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/04
5,00 Euro
P93421_RK__St. Remaclus in Cochem-Con
St. Remaclus in Cochem-Cond
Nr. 591
4,00 Euro
RK_Worms-Ibersheim_238
Worms-Ibersheim - A Tour through a Cultural Heritage Village [englisch]
Nr. 564/2
3,00 Euro
Cover_RH_2-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/02
5,00 Euro
RL_Falter
Wiesen ohne Falter? - Langzeitbeobachtungen zum Rückgang der Tagfalter im mittleren Saarland
Nr. 40
2,00 Euro
20240617_135234
Stehsammler für Rheinische Kunststätten und Landschaften
3,50 Euro
Frauenberg_Dorf_und_Pfarrkirche0001_238
Frauenberg, Dorf und Pfarrkirche
Nr. 577
3,00 Euro
Cover
Stadtraum und Werbung. Wem gehört die Stadt?
1,00 Euro
Cover
Das Kannenbäckerland - Bedeutende Kulturlandschaft im Vorderen Westerwald
Nr. 46
2,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Perlenbachtal im Monschauer Heckenland
Nr. 56
3,00 Euro
RL_Borstgrasrasen
Borstgrasrasen in Rheinland-Pfalz - Entstehung, Gefährdung und Schutz einer Pflanzengemeinschaft
Nr. 36
2,00 Euro
Der Tiergartentunnel-Wanderweg in Blankenheim
Der Tiergartentunnel-Wanderweg in Blankenheim
Nr. 50
3,00 Euro
Cover
Vulkanbauten der Osteifel
9,90 Euro
Das obere Mittelrheintal
Das obere Mittelrheintal
Nr. 43
2,00 Euro
RH_4_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/04
5,00 Euro
Cover
Mittleres und unteres Naheland - Natur und Erhaltung einer rheinischen Landschaft
Nr. 34
2,00 Euro
RH_4-2024_Cover
Rheinische Heimatpflege
2024/04
4,00 Euro
01 (1)
Industriebauten
St_Johann_Baptist_in_Koeln_1_Seite_RK_238
St. Johann Baptist in Köln
Nr. 562
3,00 Euro
Rh_3.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/03
5,00 Euro
Cover
Kultur und Natur – ein Widerspruch?
12,00 Euro
TRAP_Duisburg_Omslag 2
Der Duisburger Stadtwald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Buch_Archöologie im Rheinland 1987
Archäologie im Rheinland 1987
10,00 Euro
rvdl_rk_bruder-klaus-kapelle_gesamt
Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Nr. 584
4,00 Euro
RK_Abdij_Rolduc_in_Kerkrade_NL_238
Abdij Rolduc in Kerkrade [niederländisch]
Nr. 567/2
4,00 Euro
Klosterfuehrer-Eifel_Umschlagentwurf_2018-06-01_U1_mit-RVDL-Logo_Schrift-neu
Klosterführer Eifel
19,95 Euro
Rh_1.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/01
5,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org