Suche
Close this search box.
Das Neandertal - Eine faszinierende Erinnerungslandschaft
Ralf W. Schmitz und Gerd-C. Weniger
Nr. 52/1
2003
Neuss
3,00 Euro
ISBN 978-3-88094-915-8

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

RL_Neandertal
Das Neandertal
Nr. 32
2,00 Euro
RH_Titel_3-2023
Rheinische Heimatpflege
2023/03
8,00 Euro
Cover
Zeugnisse Rheinischer Geschichte 1982/83 - Urkunden, Akten und Bilder aus der Geschichte der Rheinlande
27,00 Euro
Cover
Denkmal des Monats. 10 Jahre „Denkmal des Monats“. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln
2,50 Euro
Buch_Archöologie im Rheinland 1987
Archäologie im Rheinland 1987
10,00 Euro
Cover
Das Naturschutzgebiet Lampertstal bei Blankenheim (Ahr)
Nr. 19
2,00 Euro
rvdl_rk_bruder-klaus-kapelle_gesamt
Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Nr. 584
4,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Grüne Großstadt Köln - Eine stadtökologische Skizze
Nr. 48
3,00 Euro
Cover
Lebensraum aus Menschenhand. Schützenswerte Biotope der rheinischen Kulturlandschaft
15,00 Euro
Cover
Das Rheintal – Schutz und Entwicklung
15,00 Euro
Rh_1.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/01
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Linksrheinische Niederwälder - Zeugen einer historischen Waldnutzungsform
Nr. 44
2,00 Euro
Cover
Schutzwürdige Natur und Landschaft im Bonner Raum
Nr. 16
2,00 Euro
Cover
Angewandte Historische Geographie im Rheinland. Mit einer Spezialbibliographie
11,00 Euro
Buch_Der Wald
Der Wald
16,00 Euro
St_Johann_Baptist_in_Koeln_1_Seite_RK_238
St. Johann Baptist in Köln
Nr. 562
3,00 Euro
RH_3.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/03
5,00 Euro
RL_Borstgrasrasen
Borstgrasrasen in Rheinland-Pfalz - Entstehung, Gefährdung und Schutz einer Pflanzengemeinschaft
Nr. 36
3,00 Euro
St_Antonius_in_Essen-Frohnhausen_238
St. Antonius in Essen-Frohnhausen
Nr. 579
3,00 Euro
Wie pflege ich meinen alten Garten? Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten
Wie pflege ich meinen Garten? Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten
9,80 Euro
20240617_135431
Stehsammler für Rheinische Heimatpflege
3,50 Euro
Buch_Bad Münstereifel
Bad Münstereifel und seine Wälder: Die landwirtschaftliche Nutzung
29,00 Euro
Cover
Das Hohe Venn - europäische Landschaft im deutsch-belgischen Naturpark 
Nr. 14
2,00 Euro
rvdl_rh_1_22_gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/01
5,00 Euro
Cover
Stolberg - Naturschutz in einer Industriestadt
Nr. 31
3,00 Euro
RL_Brühler_Schlossparke
Die Waldteile der Brühler Schlossparke
Nr. 01
2,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd2
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 1: Text
25,00 Euro
Rh_3.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/03
5,00 Euro
Cover
Feuchtgebiete internationaler, nationaler und regionaler Bedeutung für Wat- und Wasservögel im nördlichen Rheinland: Vorschlagsliste
Nr. 11
2,00 Euro
Cover
Die Maare der westlichen Vulkaneifel
Nr. 05
2,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org