Suche
Close this search box.
Das Neandertal
Siegfried Woike
Nr. 32
1988
Neuss
2,00 Euro
ISBN 978-3-88094-616-3

Die Publikation beschreibt die Geschichte des Neandertals und die Geschichte des Tals als Naturschutzgebiet.

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Cover
Feuchtgebiete internationaler, nationaler und regionaler Bedeutung für Wat- und Wasservögel im nördlichen Rheinland: Vorschlagsliste
Nr. 11
2,00 Euro
MA 18-10 TRAP Eltenberg Du_Omslag-20190424LR-0001
Eltenberg - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
RH_3.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/03
5,00 Euro
Rh_4.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/04
5,00 Euro
KH_St_Nikolaus_in_Bonn_Kessenich_238
St. Nikolaus in Bonn-Kessenich
Nr. 580
3,00 Euro
Cover
Stolberg - Naturschutz in einer Industriestadt
Nr. 31
3,00 Euro
RL_Rheingau
Naturschutzgebiete im Rheingau und in Rheinhessen
Nr. 28
2,00 Euro
RH_2-2023_Titel
Rheinische Heimatpflege
2023/02
5,00 Euro
Cover
Im Mittelpunkt: Die Denkmalpflege. Jörg Schulze zum Abschied
10,00 Euro
Cover
Der Rückgang der Magerrasen, Feuchtwiesen und Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 35
3,00 Euro
RH_2_20210002_238
Rheinische Heimatpflege
2021/02
5,00 Euro
RL_Flusslandschaften Saarland
Flusslandschaften des Saarlandes
Nr. 30
3,00 Euro
Cover
Denkmal des Monats. 10 Jahre „Denkmal des Monats“. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln
2,50 Euro
Die Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf
Die Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf
Nr. 37
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Fest – Brauch – Event. Regionale Kultur zwischen Tradition und Moderne
12,00 Euro
Denkmal des Monats 1997 – 2006. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln im RVDL
Denkmal des Monats 1997 – 2006. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln im RVDL
12,80 Euro
Der Tiergartentunnel-Wanderweg in Blankenheim
Der Tiergartentunnel-Wanderweg in Blankenheim
Nr. 50
3,00 Euro
rvdl_rk_bruder-klaus-kapelle_gesamt
Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Nr. 584
4,00 Euro
Cover_St. Georg in Niederwerth
Die ehemalige Klosterkirche St. Georg in Niederwerth
Nr. 223
4,00 Euro
RK_Erftstadt-Lechenich_K582_238
Erftstadt-Lechenich
Nr. 582
3,00 Euro
RH_Titel_3-2023
Rheinische Heimatpflege
2023/03
8,00 Euro
Cover
Die rheinischen Zisterzienser: neue Orientierungen in rheinischen Zisterzen des späten Mittelalters
15,00 Euro
St_Antonius_in_Essen-Frohnhausen_238
St. Antonius in Essen-Frohnhausen
Nr. 579
3,00 Euro
RL_Siegniederung
Die Siegniederung
Nr. 27
2,00 Euro
Buch_Geopfade Strauchmoräne
Geopfade auf der Stauchmoräne
12,95 Euro
Rh_1.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/01
5,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd1
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 2: Inventar
25,00 Euro
Kardinal-Schulte-Haus_und_Skulpturenpark_in_Bensberg_238
Kardinal-Schulte-Haus und Skulpturenpark in Bensberg
Nr. 572
3,00 Euro
RL_südweszliche Hunsrück
Der südwestliche Hunsrück
Nr. 17
2,00 Euro
RH_Cover_1-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/01
5,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org