Suche
Close this search box.
Das Nettetal - Entwicklung und Erhaltung einer niederrheinischen Landschaft
Herbert Hubatsch
Nr. 15
1986 (2. Aufl.)
Neuss
2,00 Euro
ISBN 978-3-88094-525-8

Die Publikation stellt die Entwicklung und Erhaltung der niederrheinischen Landschaft dar, insbesondere die Entwicklung von der Bruch- zur der Seenlandschaft.

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

RK_Worms-Ibersheim_238
Worms-Ibersheim - Rundgang durch ein Denkmal-Dorf [deutsch]
Nr. 564/1
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Dem Erbe verpflichtet. 100 Jahre Kulturlandschaftspflege im Rheinland - Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Rheinischen Verein
29,80 Euro
Buch_Archöologie im Rheinland 1987
Archäologie im Rheinland 1987
10,00 Euro
Cover
Lebensraum aus Menschenhand. Schützenswerte Biotope der rheinischen Kulturlandschaft
15,00 Euro
Cover_Die Virneburg
Die Virneburg in der Eifel
Nr. 592
4,00 Euro
Buch_Maria Laach
Die Abteikirche Maria Laach
19,80 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Perlenbachtal im Monschauer Heckenland
Nr. 56
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Die Erpeler Ley
Nr. 54
3,00 Euro
RH_4-2024_Cover
Rheinische Heimatpflege
2024/04
4,00 Euro
RK_Das_Staatstheater_in_Mainz_238
Das Staatstheater in Mainz
Nr. 565
3,00 Euro
Cover
Das Hohe Venn - europäische Landschaft im deutsch-belgischen Naturpark 
Nr. 14
2,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Neandertal - Eine faszinierende Erinnerungslandschaft
Nr. 52/1
3,00 Euro
Buch_Städtesiegel
Rheinische Städtesiegel
20,00 Euro
Cover
Dorfformen im Rheinland
14,00 Euro
Die_Kriegsgraeberstaetten_Huertgen_und_Vossenack_in_der_Nordeifel_238
Die Kriegsgräberstätten Hürtgen und Vossenack in der Nordeifel
Nr. 578
3,00 Euro
RL_Ahrtal
Das Ahrtal
Nr. 23
2,00 Euro
Rh_1.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/01
5,00 Euro
RL_Rund um Aachen
Rund um Aachen - Vielgestaltige Landschaft im westlichen Rheinland
Nr. 18
2,00 Euro
RL_Brühler_Schlossparke
Die Waldteile der Brühler Schlossparke
Nr. 01
2,00 Euro
Cover
Das Naturschutzgebiet Lampertstal bei Blankenheim (Ahr)
Nr. 19
2,00 Euro
Cover
Die rheinischen Zisterzienser: neue Orientierungen in rheinischen Zisterzen des späten Mittelalters
15,00 Euro
RL_Neandertal
Das Neandertal
Nr. 32
2,00 Euro
Wie pflege ich meinen alten Garten? Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten
Wie pflege ich meinen Garten? Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten
9,80 Euro
Rhe_Hei_03_2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/03
5,00 Euro
RH_4.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/04
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Frühes Christentum im Rheinland. Die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel
49,00 Euro
Otzen_Westerwald_2022-11-28_U1_WEB
Westerwald - Ein Lese- und Bilderbuch
20,00 Euro
Vennhäuser
Vennhäuser
23,00 Euro
Buch_Geopfade Strauchmoräne
Geopfade auf der Stauchmoräne
12,95 Euro
RK_St. Clemens in Kalkar-Wissel_Cover-fotor-20230818133333
St. Clemens in Kalkar-Wissel
Nr. 589
4,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org