Die Bürgewälder bei Jülich. Rheinischer Wald versinkt im Tagebau
Wilfried Moll, Helmut Roosen und Heribert Schwarthoff
Nr. 08
1976
Neuss
2,00 Euro
ISBN 978-3-88094-162-5

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Cover
Die von Walderdorff. Acht Jahrhunderte Wechselbeziehungen zwischen Region – Reich – Kirche und einem rheinischen Adelsgeschlecht
25,00 Euro
RH_1_25_Cover
Rheinische Heimatpflege
2025/01
4,00 Euro
RK_Abtei_Rolduc_238
Abtei Rolduc in Kerkrade [deutsch]
Nr. 567/1
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Obere Nahebergland
Nr. 38
2,00 Euro
Rheinische_kunststaetten_Ziegelei_Rossbach20200811_14144688_238
Ziegelei Roßbach in Mainz-Bretzenheim
Nr. 574
3,00 Euro
Bauliche_Zeugnisse_des_Bergbaus_in_Uebach-Palenberg_238
Bauliche Zeugnisse des Bergbaus in Übach-Palenberg
Nr. 571
3,00 Euro
RL_Vulkangebiet
Das Vulkangebiet des Laacher Sees
Nr. 09
2,00 Euro
RL_Heideterrasse
Die Heideterrasse am Rande des Bergischen Landes
Nr. 21
2,00 Euro
derkleverreichswald_238
Der Klever Reichswald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
RL_Borstgrasrasen
Borstgrasrasen in Rheinland-Pfalz - Entstehung, Gefährdung und Schutz einer Pflanzengemeinschaft
Nr. 36
3,00 Euro
Buch_Geopfade Strauchmoräne
Geopfade auf der Stauchmoräne
12,95 Euro
Cover
Zwischen Sayn und Siebengebirge. Der Naturpark Rhein-Westerwald
Nr. 55
3,00 Euro
RL_Dollendorfer Kalkmulde
Die Pflanzenwelt der Dollendorfer Kalkmulde in der Eifel
Nr. 42
3,00 Euro
RH_Titel_3-2023
Rheinische Heimatpflege
2023/03
8,00 Euro
derdaemmerwald_238
Der Dämmer Wald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Wie pflege ich meinen alten Garten? Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten
Wie pflege ich meinen Garten? Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten
9,80 Euro
RL_Rund um Aachen
Rund um Aachen - Vielgestaltige Landschaft im westlichen Rheinland
Nr. 18
2,00 Euro
P93421_RK__St. Remaclus in Cochem-Con
St. Remaclus in Cochem-Cond
Nr. 591
4,00 Euro
RK_St. Clemens in Kalkar-Wissel_Cover-fotor-20230818133333
St. Clemens in Kalkar-Wissel
Nr. 589
4,00 Euro
Das Nettetal
Das Nettetal - Entwicklung und Erhaltung einer niederrheinischen Landschaft
Nr. 15
2,00 Euro
Titel_RK_Krefeld_238
Die Häuser Lange und Esters in Krefeld
Nr. 559
3,00 Euro
Cover
Die Maare der westlichen Vulkaneifel
Nr. 05
2,00 Euro
Rh_1.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/01
5,00 Euro
rvdl_rk_bruder-klaus-kapelle_gesamt
Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Nr. 584
4,00 Euro
Geopark Vulkanland Eifel
Geopark Vulkanland Eifel - Lava-Dome und Lavakeller in Mendig
Nr. 57
3,00 Euro
RL_Siegniederung
Die Siegniederung
Nr. 27
2,00 Euro
RL_Cover_RL Niedergermanischer Limes
Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes - Seine Geschichte und seine Monumente
Nr. 61
4,00 Euro
RH_2_20210002_238
Rheinische Heimatpflege
2021/02
5,00 Euro
RL_Rheingau
Naturschutzgebiete im Rheingau und in Rheinhessen
Nr. 28
2,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Neandertal - Eine faszinierende Erinnerungslandschaft
Nr. 52/1
3,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org