Lebensraum aus Menschenhand. Schützenswerte Biotope der rheinischen Kulturlandschaft
Bruno P. Kremer
1997
Köln
15,00 Euro
ISBN 3-88094-810-0

Diese Publikation ist Nr. 6 der Reihe LVR-Freilichtmuseum Lindlar: Schriften des Bergischen Freilichtmuseums.

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

RL_Heideterrasse
Die Heideterrasse am Rande des Bergischen Landes
Nr. 21
2,00 Euro
Buch_Städtesiegel
Rheinische Städtesiegel
20,00 Euro
RL_Flusslandschaften Saarland
Flusslandschaften des Saarlandes
Nr. 30
2,00 Euro
St_Antonius_in_Essen-Frohnhausen_238
St. Antonius in Essen-Frohnhausen
Nr. 579
3,00 Euro
Essens-Zeiten. Eifeler Tischsitten aus 100 Jahren
Essens-Zeiten. Eifeler Tischsitten aus 100 Jahren
14,80 Euro
rvdl_rh_2_22_gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/02
5,00 Euro
Buch_75 Jahre RVDL
Erhalten und gestalten: 75 Jahre Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
16,00 Euro
Rittergut_Orr_in_Pulheim_1_Seite_RK_238
Rittergut Orr in Pulheim - Herrenhaus und Landschaftspark
Nr. 563
3,00 Euro
Buch_Archöologie im Rheinland 1987
Archäologie im Rheinland 1987
10,00 Euro
Das obere Mittelrheintal
Das obere Mittelrheintal
Nr. 43
2,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Perlenbachtal im Monschauer Heckenland
Nr. 56
3,00 Euro
rvdl_rh_1_22_gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/01
5,00 Euro
derdiersfordterwald_238
Der Diersfordter Wald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Cover
Vulkanbauten der Osteifel
9,90 Euro
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Nr. 49
3,00 Euro
Ökologie des Kölner Doms
Die Ökologie des Kölner Doms
Nr. 60
5,00 Euro
RL_Rheingau
Naturschutzgebiete im Rheingau und in Rheinhessen
Nr. 28
2,00 Euro
Cover
Lebensraum aus Menschenhand. Schützenswerte Biotope der rheinischen Kulturlandschaft
15,00 Euro
Cover
Der Rückgang der Magerrasen, Feuchtwiesen und Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 35
2,00 Euro
RK_Erftstadt-Lechenich_K582_238
Erftstadt-Lechenich
Nr. 582
3,00 Euro
Cover
Zwischen Sayn und Siebengebirge. Der Naturpark Rhein-Westerwald
Nr. 55
3,00 Euro
RL_Ahrtal
Das Ahrtal
Nr. 23
2,00 Euro
20240617_135431
Stehsammler für Rheinische Heimatpflege
3,50 Euro
Buch_Bad Münstereifel
Bad Münstereifel und seine Wälder: Die landwirtschaftliche Nutzung
29,00 Euro
Kardinal-Schulte-Haus_und_Skulpturenpark_in_Bensberg_238
Kardinal-Schulte-Haus und Skulpturenpark in Bensberg
Nr. 572
3,00 Euro
RL_Dollendorfer Kalkmulde
Die Pflanzenwelt der Dollendorfer Kalkmulde in der Eifel
Nr. 42
2,00 Euro
Cover
Das Hohe Venn - europäische Landschaft im deutsch-belgischen Naturpark 
Nr. 14
2,00 Euro
MA 18-10 TRAP Eltenberg Du_Omslag-20190424LR-0001
Eltenberg - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
derkleverreichswald_238
Der Klever Reichswald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
RL_Naturschutzgebiete Koblenz Trier Saarland
Naturschutzgebiet in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier sowie im Saarland
Nr. 20
2,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org