Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Jens Friedhoff
„Der Neuzeit entsprechend eingerichtet“Ein Streifzug durch die Hachenburger Gastronomie in Wilhelminischer Zeit 1871 – 1918

Bruno P. Kremer
Die kleinen wilden Ecken
Vom Wert der dörflichen und städtischen Wildkrautfluren

Jutta Curtius
Kühnsche Planung – kühne Planung
Die Mainzer Rheinufergestaltung der Nachkriegszeit

Christoph Zöpel
Editorial

Jutta Curtius
Kühnsche Planung – kühne Planung
Die Mainzer Rheinufergestaltung der Nachkriegszeit

Bruno P. Kremer
Die kleinen wilden Ecken
Vom Wert der dörflichen und städtischen Wildkrautfluren

Jens Friedhoff
„Der Neuzeit entsprechend eingerichtet“
Ein Streifzug durch die Hachenburger Gastronomie in Wilhelminischer Zeit 1871 – 1918

Albert Schmidt
Amtlicher Naturschutz in Nordrhein-Westfalen 1970 – 2000
Das Landschaftsplan-Modell

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

RK_Katholische_Pfarrkirche_Maria_Koenigin_in_Saarbruecken_238
Katholische Pfarrkirche Maria Königin in Saarbrücken
Nr. 569
3,00 Euro
Cover
Das Rheintal – Schutz und Entwicklung
15,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Frühes Christentum im Rheinland. Die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel
49,00 Euro
RH_4-2024_Cover
Rheinische Heimatpflege
2024/04
4,00 Euro
Buch_Archöologie im Rheinland 1987
Archäologie im Rheinland 1987
10,00 Euro
Buch_Maria Laach
Die Abteikirche Maria Laach
19,80 Euro
RL_Dollendorfer Kalkmulde
Die Pflanzenwelt der Dollendorfer Kalkmulde in der Eifel
Nr. 42
2,00 Euro
RL_Flusslandschaften Saarland
Flusslandschaften des Saarlandes
Nr. 30
2,00 Euro
Naturschutz im Siebengebirge
Naturschutz im Siebengebirge
7,80 Euro
RL_südweszliche Hunsrück
Der südwestliche Hunsrück
Nr. 17
2,00 Euro
RH_1.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/01
5,00 Euro
Cover
Das Siebengebirge
Nr. 13
2,00 Euro
The neandertal
The neandertal - A fascinating landscape of rememberance [englisch]
Nr. 52/2
3,00 Euro
RL_Falter
Wiesen ohne Falter? - Langzeitbeobachtungen zum Rückgang der Tagfalter im mittleren Saarland
Nr. 40
2,00 Euro
rvdl_rh_1_22_gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/01
5,00 Euro
Cover
Mittelrheinische Steinkreuze aus Basaltlava
19,50 Euro
Buch_Bad Münstereifel
Bad Münstereifel und seine Wälder: Die landwirtschaftliche Nutzung
29,00 Euro
Rheinische_kunststaetten_Ziegelei_Rossbach20200811_14144688_238
Ziegelei Roßbach in Mainz-Bretzenheim
Nr. 574
3,00 Euro
RH_3.2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/03
5,00 Euro
Cover
Zwischen Sayn und Siebengebirge. Der Naturpark Rhein-Westerwald
Nr. 55
3,00 Euro
RH_4.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/04
5,00 Euro
20240617_135234
Stehsammler für Rheinische Kunststätten und Landschaften
3,50 Euro
Cover
Der niederrheinische Höhenzug von Xanten bis Kleve
Nr. 04
2,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Grüne Großstadt Köln - Eine stadtökologische Skizze
Nr. 48
3,00 Euro
Kardinal-Schulte-Haus_und_Skulpturenpark_in_Bensberg_238
Kardinal-Schulte-Haus und Skulpturenpark in Bensberg
Nr. 572
3,00 Euro
RK_Das_Landeshaus_in_Koeln_238
Das Landeshaus in Köln
Nr. 475
3,00 Euro
RH_Titel_3-2023
Rheinische Heimatpflege
2023/03
8,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd2
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 1: Text
25,00 Euro
Cover_St. Georg in Niederwerth
Die ehemalige Klosterkirche St. Georg in Niederwerth
Nr. 223
4,00 Euro
Cover_Die Virneburg
Die Virneburg in der Eifel
Nr. 592
4,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org