Suche
Close this search box.

Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Dietrich Schwede
Als das Rheinland im Geld schwamm
Das rheinische Notgeld als Spiegel der Hyperinflation 1923

Nele Steffen
Eine schützenswerte Geysirlandschaft
Das Bonner Viktoriabad und das Recht auf Stadt

Rudolf Conrads
Eigentum verpflichtet
Die Burgen des Rheinischen Vereins – drei Schätze, die es zu pflegen gilt

Dorothea Schäfer
Editorial

Martin Bredenbeck, Alexander Kleinschrodt, Maximilian Kürten, Martin Lehrer
Uferspaziergang
Promenaden entlang des Rheins – die Zeitschicht des Wiederaufbaus wird historisch

Dietrich Schwede
Als das Rheinland im Geld schwamm
Das rheinische Notgeld als Spiegel der Hyperinflation 1923

Rudolf Conrads
Eigentum verpflichtet
Die Burgen des Rheinischen Vereins – drei Schätze, die es zu pflegen gilt

Rüdiger Gogräfe
Mit Blumen und Girlanden ins Jenseits
Die römischen Grabkammern von Nehren und ihre Malereien

Nele Steffen
Eine schützenswerte Geysirlandschaft
Das Bonner Viktoriabad und das Recht auf Stadt

Berichte und Termine

Personalia

Impressum

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

KH-Worth-am-Rhein
Wörth am Rhein – Eine Stadt der Boomjahre
Nr. 586
4,00 Euro
Das Nettetal
Das Nettetal - Entwicklung und Erhaltung einer niederrheinischen Landschaft
Nr. 15
2,00 Euro
Cover
Land zwischen Rhein, Sayn und Wied : der Naturpark Rhein-Westerwald
Nr. 12
2,00 Euro
Cover
Die Sieg
Nr. 58
3,00 Euro
RK_Abtei_Rolduc_238
Abtei Rolduc in Kerkrade [deutsch]
Nr. 567/1
3,00 Euro
Cover
Mittleres und unteres Naheland - Natur und Erhaltung einer rheinischen Landschaft
Nr. 34
3,00 Euro
01 (1)
Industriebauten
Cover
Die von Walderdorff. Acht Jahrhunderte Wechselbeziehungen zwischen Region – Reich – Kirche und einem rheinischen Adelsgeschlecht
25,00 Euro
Buch_Der Wald
Der Wald
16,00 Euro
Cover
Das Vulkangebiet der Hocheifel
Nr. 29
2,00 Euro
Cover_St. Georg in Niederwerth
Die ehemalige Klosterkirche St. Georg in Niederwerth
Nr. 223
4,00 Euro
Cover
Die Bürgewälder bei Jülich. Rheinischer Wald versinkt im Tagebau
Nr. 08
2,00 Euro
RL_Moor
Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 41
2,00 Euro
Otzen_Westerwald_2022-11-28_U1_WEB
Westerwald - Ein Lese- und Bilderbuch
20,00 Euro
Zitadelle_Mainz_1_2021_Titel_238
Die Zitadelle in Mainz
Nr. 576
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Grüne Großstadt Köln - Eine stadtökologische Skizze
Nr. 48
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Obere Nahebergland
Nr. 38
2,00 Euro
Rh_3.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/03
5,00 Euro
RH_22018l_238
Rheinische Heimatpflege
2018/02
5,00 Euro
Cover
Feuchtgebiete internationaler, nationaler und regionaler Bedeutung für Wat- und Wasservögel im nördlichen Rheinland: Vorschlagsliste
Nr. 11
2,00 Euro
Der Tiergartentunnel-Wanderweg in Blankenheim
Der Tiergartentunnel-Wanderweg in Blankenheim
Nr. 50
3,00 Euro
Buch_Urgeschichte Rheinland
Urgeschichte im Rheinland
29,80 Euro
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Nr. 49
3,00 Euro
KH_Alt_St_Ulrich_in_Frechen-Buschbell_238
Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell
Nr. 581
3,00 Euro
RL_Rheingerölle
Rheingerölle und ihre Herkunft - Kiesgruben und Naturschutz
Nr. 22
2,00 Euro
KH-Burgruine-Stahlberg-bei-Bacharach-Steeg-scaled-fotor-20230818132444
Burgruine Stahlberg bei Bacharach-Steeg
Nr. 583
3,00 Euro
RL_Westerwald
Die Westerwälder Seenplatte
Nr. 02
2,00 Euro
Cover
Schloss Burg an der Wupper
5,00 Euro
RL_südweszliche Hunsrück
Der südwestliche Hunsrück
Nr. 17
2,00 Euro
St._Peter_und_Luefthildis_238
Pfarrkirche St. Peter und Lüfthildis in Meckenheim-Lüftelberg
Nr. 573
3,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org