Suche
Close this search box.

Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Anja Becker-Chouati
„Gebt ihr ihnen zu essen!“
Das großformatige Wandbild Peter Heckers im Generalvikariat Köln

Karl Josef Strank
Karl der Große und Jupiters Bart
Der Karlsgarten nach dem Capitulare de villis in Aachen Melaten

Hermann Parzinger
Kulturelles Erbe verbindet
Zur Geschichte und Neuaufstellung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Benjamin Irkens
Editorial

Anja Becker-Chouati
„Gebt ihr ihnen zu essen!“
Das großformatige Wandbild Peter Heckers im Generalvikariat Köln

Walter Buschmann
Gelungener Brückenschlag
Die Müngstener Brücke fasziniert seit 125 Jahren

Richard Keuler
Gedenkkultur in Niederzissen
10 Jahre Erinnerungs- und Begegnungsstätte Ehemalige Synagoge

Karl Josef Strank
Karl der Große und Jupiters Bart
Der Karlsgarten nach dem Capitulare de villis in Aachen Melaten

Jennifer Jasmin Konrad, Leonie Matt, Robinson Michel
Wohnen wie im Katalog
Die Stahlhäuser der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg A.G. (MAN)

Hermann Parzinger
Kulturelles Erbe verbindet
Zur Geschichte und Neuaufstellung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Impressum

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Buch_Chorgestühl_Bd2
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 1: Text
25,00 Euro
RK_Das_Staatstheater_in_Mainz_238
Das Staatstheater in Mainz
Nr. 565
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Fest – Brauch – Event. Regionale Kultur zwischen Tradition und Moderne
12,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd1
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 2: Inventar
25,00 Euro
Buch_Der Wald
Der Wald
16,00 Euro
Titel_RK_Koblenz_k_238
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz
Nr. 560
3,00 Euro
01 (2)
Das Rheinische Braunkohlegebiet - Eine Landschaft in Not!
Cover
Die Maare der westlichen Vulkaneifel
Nr. 05
2,00 Euro
P93421_RK__St. Remaclus in Cochem-Con
St. Remaclus in Cochem-Cond
Nr. 591
4,00 Euro
RL_südweszliche Hunsrück
Der südwestliche Hunsrück
Nr. 17
2,00 Euro
RK_Abtei_Rolduc_238
Abtei Rolduc in Kerkrade [deutsch]
Nr. 567/1
3,00 Euro
Rh_1.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/01
5,00 Euro
RL_Rheingerölle
Rheingerölle und ihre Herkunft - Kiesgruben und Naturschutz
Nr. 22
2,00 Euro
Cover
Vulkanbauten der Osteifel
9,90 Euro
Buch_Städtesiegel
Rheinische Städtesiegel
20,00 Euro
Otzen_Westerwald_2022-11-28_U1_WEB
Westerwald - Ein Lese- und Bilderbuch
20,00 Euro
rvdl_rh_4_2022_gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/04
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Dem Erbe verpflichtet. 100 Jahre Kulturlandschaftspflege im Rheinland - Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Rheinischen Verein
29,80 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Frühes Christentum im Rheinland. Die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel
49,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Untere Lahntal - Zwischen Limburger und Mittelrheinischem Becken
Nr. 53
3,00 Euro
Cover
Angewandte Historische Geographie im Rheinland. Mit einer Spezialbibliographie
11,00 Euro
Buch_75 Jahre RVDL
Erhalten und gestalten: 75 Jahre Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
16,00 Euro
RK_Das_Landeshaus_in_Koeln_238
Das Landeshaus in Köln
Nr. 475
3,00 Euro
Wie pflege ich meinen alten Garten? Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten
Wie pflege ich meinen Garten? Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten
9,80 Euro
Die_Kriegsgraeberstaetten_Huertgen_und_Vossenack_in_der_Nordeifel_238
Die Kriegsgräberstätten Hürtgen und Vossenack in der Nordeifel
Nr. 578
3,00 Euro
RL_Nettersheim
Nettersheim - ein Zentrum für Naturschutz im deutsch-belgischen Naturpark
Nr. 39
2,00 Euro
St_Johann_Baptist_in_Koeln_1_Seite_RK_238
St. Johann Baptist in Köln
Nr. 562
3,00 Euro
Cover
Land zwischen Rhein, Sayn und Wied : der Naturpark Rhein-Westerwald
Nr. 12
2,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Grüne Großstadt Köln - Eine stadtökologische Skizze
Nr. 48
3,00 Euro
RL_Vulkangebiet
Das Vulkangebiet des Laacher Sees
Nr. 09
2,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org