Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Wolfgang Pehnt
Zwischen Triumpfalismus und Demut
Protestantischer und katholischer Kirchenbau

Ulrike und Joachim Glatz
Das Denkmal in Worms -
Luther vor Kaiser und Reich
Veranstaltung zur Kulturlandschaft im Rheinland

Christiane Lamberty
"Die Beförderung der Obstbaumzucht"
im 19. Jahrhundert
Obstbaumwärter und Lehrer im Siebengebirge

Editorial
Prof. Dr. Christoph Zöpel
Vorstandsvorsitzender

Hiltrud Kier
Pracht und Herrlichkeit
Sakralbau seit Luther

Wolfgang Pehnt
Zwischen Triumpfalismus und Demut
Protestantischer und katholischer Kirchenbau

Cristina Loesch
Speyer als Ort des Protestantismus

Ulrike und Joachim Glatz
Der Retscher in Speyer
Stätte der Reformation?

Ulrike und Joachim Glatz
Das Denkmal in Worms –
Luther vor Kaiser und Reich
Veranstaltung zur Kulturlandschaft im Rheinland

Christiane Lamberty
„Die Beförderung der Obstbaumzucht“
im 19. Jahrhundert
Obstbaumwärter und Lehrer im Siebengebirge

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

derdaemmerwald_238
Der Dämmer Wald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Cover
Schloss Burg an der Wupper
5,00 Euro
RH_Titel_3-2023
Rheinische Heimatpflege
2023/03
8,00 Euro
Cover
Die rheinischen Zisterzienser: neue Orientierungen in rheinischen Zisterzen des späten Mittelalters
15,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Die Erpeler Ley
Nr. 54
3,00 Euro
Rh_3.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/03
5,00 Euro
Rhe_Hei_03_2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/03
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Neandertal - Eine faszinierende Erinnerungslandschaft
Nr. 52/1
3,00 Euro
Rh_4.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/04
5,00 Euro
Cover
Der Rückgang der Magerrasen, Feuchtwiesen und Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 35
3,00 Euro
RL_Vulkangebiet
Das Vulkangebiet des Laacher Sees
Nr. 09
2,00 Euro
RL_Nutscheid
Nutscheid - Waldgebiet im Bergischen Land.
Nr. 25
2,00 Euro
Cover RH 3-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/03
5,00 Euro
RH_2.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/02
5,00 Euro
Oberes_Mittelrheintal_238
Rheinische Heimatpflege
2020/02
5,00 Euro
RK_Abtei_Rolduc_238
Abtei Rolduc in Kerkrade [deutsch]
Nr. 567/1
3,00 Euro
Cover
600 Jahre Drachenfelser Ländchen
12,00 Euro
Rheinische_kunststaetten_Ziegelei_Rossbach20200811_14144688_238
Ziegelei Roßbach in Mainz-Bretzenheim
Nr. 574
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Fest – Brauch – Event. Regionale Kultur zwischen Tradition und Moderne
12,00 Euro
Otzen_Westerwald_2022-11-28_U1_WEB
Westerwald - Ein Lese- und Bilderbuch
20,00 Euro
KH_St_Nikolaus_in_Bonn_Kessenich_238
St. Nikolaus in Bonn-Kessenich
Nr. 580
3,00 Euro
RH_4-2024_Cover
Rheinische Heimatpflege
2024/04
4,00 Euro
rvdl_rk_bruder-klaus-kapelle_gesamt
Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Nr. 584
4,00 Euro
Cover
Das Vulkangebiet der Hocheifel
Nr. 29
2,00 Euro
RH_4.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/04
5,00 Euro
Buch_75 Jahre RVDL
Erhalten und gestalten: 75 Jahre Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
16,00 Euro
Cover
Trockenrasen im Saarland
Nr. 24
2,00 Euro
Cover
Vom Umgang mit Ruinen
9,00 Euro
RH_3.2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/03
5,00 Euro
RL_Mittelrhein
Der Mittelrhein - Mittelrheinisches Becken und unteres Engtal
Nr. 26
2,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org