Suche
Close this search box.

Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Thomas Kreft
Studentische Zeichen in Aachen

Angela Kaiser-Lahme
200 Jahre Festungsstadt Koblenz
Vom Bau der neu-preußisch-französischen Festung Koblenz und Ehrenbreitstein und ihren Folgen

Henriette Meynen
Das Kölner Grünsystem
Ein Projekt im Europäischen Kulturerbejahr

 

Editorial
Prof. Dr. Christoph Zöpel
Vorstandsvorsitzender

Thomas Kreft
Studentische Zeichen in Aachen

Henriette Meynen
Das Kölner Grünsystem
Ein Projekt im Europäischen Kulturerbejahr

Walter Geis
Die Relieftafel für Jaques Offenbach in Köln

Angela Kaiser-Lahme
200 Jahre Festungsstadt Koblenz
Vom Bau der neu-preußisch-französischen Festung Koblenz und Ehrenbreitstein und ihren Folgen

Klaus Niehr
Johann Peter Krippen und der Hochaltar der Kirche in Leuth
Ein Beitrag zur Ausbreitung der Neugotik im Rheinland

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

RL_Siegniederung
Die Siegniederung
Nr. 27
2,00 Euro
Essens-Zeiten. Eifeler Tischsitten aus 100 Jahren
Essens-Zeiten. Eifeler Tischsitten aus 100 Jahren
14,80 Euro
RK_St._Aldegund_an_der_Mosel_238
St. Aldegund an der Mosel
Nr. 566
3,00 Euro
RH_4.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/04
5,00 Euro
Cover
Das Rheintal – Schutz und Entwicklung
15,00 Euro
Zitadelle_Mainz_1_2021_Titel_238
Die Zitadelle in Mainz
Nr. 576
3,00 Euro
Cover
Vom Umgang mit Ruinen
9,00 Euro
Cover
Der Unterbacher See und die benachbarten Düsseldorfer Stadtwälder
Nr. 07
2,00 Euro
Vennhäuser
Vennhäuser
23,00 Euro
Cover
600 Jahre Drachenfelser Ländchen
12,00 Euro
RL_Nettersheim
Nettersheim - ein Zentrum für Naturschutz im deutsch-belgischen Naturpark
Nr. 39
2,00 Euro
RL_Westerwald
Die Westerwälder Seenplatte
Nr. 02
2,00 Euro
rvdl_rk_bruder-klaus-kapelle_gesamt
Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Nr. 584
4,00 Euro
Cover
Der niederrheinische Höhenzug von Xanten bis Kleve
Nr. 04
2,00 Euro
RL_Rheingerölle
Rheingerölle und ihre Herkunft - Kiesgruben und Naturschutz
Nr. 22
2,00 Euro
Rhe_Hei_03_2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/03
5,00 Euro
RL_Neandertal
Das Neandertal
Nr. 32
2,00 Euro
01 (1)
Industriebauten
RH_3.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/03
5,00 Euro
rvdl_rh_3-2022-gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/03
5,00 Euro
RH_Titelseite_01_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/01
5,00 Euro
RH_4_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/04
5,00 Euro
Cover
Angewandte Historische Geographie im Rheinland. Mit einer Spezialbibliographie
11,00 Euro
RK_Das_Staatstheater_in_Mainz_238
Das Staatstheater in Mainz
Nr. 565
3,00 Euro
Cover RH 3-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/03
5,00 Euro
St._Peter_und_Luefthildis_238
Pfarrkirche St. Peter und Lüfthildis in Meckenheim-Lüftelberg
Nr. 573
3,00 Euro
Cover
Dorfformen im Rheinland
14,00 Euro
RH_Cover_1-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/01
5,00 Euro
Cover
Das Kannenbäckerland - Bedeutende Kulturlandschaft im Vorderen Westerwald
Nr. 46
3,00 Euro
RL_Cover_RL Niedergermanischer Limes
Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes - Seine Geschichte und seine Monumente
Nr. 61
4,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org