Suche
Close this search box.

Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

George Gubbels
Historisches Bauwesen im Kulturraum National Landschaft Süd-Limburg

Dirk J. de Vries
Pfettendächer in Rolduc und den Niederlanden
Was Wissen mit Denkmälern macht

[in niederländisch]
Dirk Zweers, Jan-Willem de Kort u. Otto Brinkkemper
Rijke oogst van een armenhof
Interdisciplinair oderzosk naqar de Aarlese Hoeve in Best

Editorial
Susanne Bonenkamp

Anja Schmid-Engbrodt
Einführung

George Gubbels
Historisches Bauwesen im Kulturraum National Landschaft Süd-Limburg

Peter Burggraaff
Die Kulturlandschaft des Raumes um Herzogenrath und Kerkrade
Geschichte und kulturelles Erbe

Andreas Priesters
Holzkonstruktionen der frühen Neuzeit in Aachen
Ihr Bezug zum Rhein-Maas-Raum

Dirk J. de Vries
Pfettendächer in Rolduc und den Niederlanden
Was Wissen mit Denkmälern macht

Dirk Zweers, Jan-Willem de Kort u. Otto Brinkkemper
Rijke oogst van een armenhof
Interdisciplinair oderzosk naqar de Aarlese Hoeve in Best

Kristin Dohmen
Fachwerkbau im ausgehenden 16. Jahrhundert
Untersuchungen und Beobachtungen des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland

Birgit Dukers
Mittelalterliche Häuser in limburgischen Städten (NL)

Christoph Dautermann
Das niederrheinische T-Haus, das „Gelderländer T-Haus“ heißen müsste
Überlegungen zu seiner Entstehung und zur Namensgebung

Susanne Gugler
Schloss Leerodt
Ein Renaissanceschloss in der Ebene zwischen Rhein und Maas

Guido von Büren
Der Deutsche Orden als Bauherr in der Region Rhein-Maas

Coen Eggen
Vakwerkbouw in Nederlands Limburg en de raakvlakken met het Rijnland

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Die Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf
Die Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf
Nr. 37
3,00 Euro
RL_Borstgrasrasen
Borstgrasrasen in Rheinland-Pfalz - Entstehung, Gefährdung und Schutz einer Pflanzengemeinschaft
Nr. 36
3,00 Euro
Cover
Der Rückgang der Magerrasen, Feuchtwiesen und Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 35
3,00 Euro
Cover
Mittleres und unteres Naheland - Natur und Erhaltung einer rheinischen Landschaft
Nr. 34
3,00 Euro
RH_2_20210002_238
Rheinische Heimatpflege
2021/02
5,00 Euro
KH_St_Nikolaus_in_Bonn_Kessenich_238
St. Nikolaus in Bonn-Kessenich
Nr. 580
3,00 Euro
RK_St. Clemens in Kalkar-Wissel_Cover-fotor-20230818133333
St. Clemens in Kalkar-Wissel
Nr. 589
4,00 Euro
Das obere Mittelrheintal
Das obere Mittelrheintal
Nr. 43
2,00 Euro
Spurensuche in Xanten. Ein archäologischer Wanderführer
Spurensuche in Xanten. Ein archäologischer Wanderführer
12,80 Euro
St_Antonius_in_Essen-Frohnhausen_238
St. Antonius in Essen-Frohnhausen
Nr. 579
3,00 Euro
Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
10,00 Euro
RL_Heideterrasse
Die Heideterrasse am Rande des Bergischen Landes
Nr. 21
2,00 Euro
Buch_Rheingold
Rheingold. Menschen und Mentalitäten im Rheinland. Eine Landeskunde
17,80 Euro
Cover
Angewandte Historische Geographie im Rheinland. Mit einer Spezialbibliographie
11,00 Euro
Buch_Dorfformen_RLP
Dorfformen in Rheinland-Pfalz - Auszüge aus den Kurzinventaren rheinland-pfälzischer Dörfer 1949 – 1979
15,00 Euro
RL_Wälder Saarlands
Wälder des Saarlands
Nr. 33
3,00 Euro
St_Johann_Baptist_in_Koeln_1_Seite_RK_238
St. Johann Baptist in Köln
Nr. 562
3,00 Euro
Cover_RH_2-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/02
5,00 Euro
Ökologie des Kölner Doms
Die Ökologie des Kölner Doms
Nr. 60
5,00 Euro
Buch_Heimatschutzarchitektur
Heimatschutzarchitektur im Wiederaufbau des Rheinlandes
15,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd1
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 2: Inventar
25,00 Euro
Buch_Der Wald
Der Wald
16,00 Euro
Die_Kriegsgraeberstaetten_Huertgen_und_Vossenack_in_der_Nordeifel_238
Die Kriegsgräberstätten Hürtgen und Vossenack in der Nordeifel
Nr. 578
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Perlenbachtal im Monschauer Heckenland
Nr. 56
3,00 Euro
Essens-Zeiten. Eifeler Tischsitten aus 100 Jahren
Essens-Zeiten. Eifeler Tischsitten aus 100 Jahren
14,80 Euro
RL_Rund um Aachen
Rund um Aachen - Vielgestaltige Landschaft im westlichen Rheinland
Nr. 18
2,00 Euro
RL_Moor
Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 41
2,00 Euro
RH_Titelseite_01_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/01
5,00 Euro
Cover_Teo Otto Theater
Das Teo Otto Theater in Remscheid
Nr. 588
4,00 Euro
Rheinische_kunststaetten_Ziegelei_Rossbach20200811_14144688_238
Ziegelei Roßbach in Mainz-Bretzenheim
Nr. 574
3,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org