Suche
Close this search box.

Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Jens Friedhoff
„Der Neuzeit entsprechend eingerichtet“Ein Streifzug durch die Hachenburger Gastronomie in Wilhelminischer Zeit 1871 – 1918

Bruno P. Kremer
Die kleinen wilden Ecken
Vom Wert der dörflichen und städtischen Wildkrautfluren

Jutta Curtius
Kühnsche Planung – kühne Planung
Die Mainzer Rheinufergestaltung der Nachkriegszeit

Editorial
Christoph Zöpel

Matthias Müller und Christoph Zöpel
Stellungnahme des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz zum Hotelprojekt der NIDAG auf dem Loreley-Plateau

Christian Müller
Die Erklärung von Davos
Denkmalpflege und Landschaftsschutz als Elemente hoher Baukultur im Rheinland

Gerhard Naumann
Als die Tomburg in den Abgrund zu stürzen droht
Zur Geschichte der Basaltsteinbrüche am Tomberg bei Rheinbach-Wormersdorf

Horst Happe
Die chilenische Araukarie
Eine Bereicherung im Rheinland?

Detlev Arens
Auf den Wogen des Epochenbruchs
Johann Joseph Eichhoff und die Rheinschifffahrt

Christian Breuer und Detlef Hopp
Eine Flakstellung am Lirichblick in Essen-Bedingrade

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

RH_2_20210002_238
Rheinische Heimatpflege
2021/02
5,00 Euro
RH_1.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/01
5,00 Euro
KH_St_Nikolaus_in_Bonn_Kessenich_238
St. Nikolaus in Bonn-Kessenich
Nr. 580
3,00 Euro
derkleverreichswald_238
Der Klever Reichswald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Cover_Teo Otto Theater
Das Teo Otto Theater in Remscheid
Nr. 588
4,00 Euro
Buch_Der Wald
Der Wald
16,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd2
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 1: Text
25,00 Euro
RK_Worms-Ibersheim_238
Worms-Ibersheim - A Tour through a Cultural Heritage Village [englisch]
Nr. 564/2
3,00 Euro
Naturschutz im Siebengebirge
Naturschutz im Siebengebirge
7,80 Euro
Der Niederrhein – Natur- und Kulturerbe
Der Niederrhein – Natur- und Kulturerbe
12,00 Euro
Rhe_Hei_03_2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/03
5,00 Euro
Rh_3.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/03
5,00 Euro
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Nr. 49
3,00 Euro
Cover
Feuchtgebiete internationaler, nationaler und regionaler Bedeutung für Wat- und Wasservögel im nördlichen Rheinland: Vorschlagsliste
Nr. 11
2,00 Euro
Buch_Verein im Wandel
Ein Verein im Wandel der Zeit. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz von 1906 bis 1970
15,00 Euro
RH_2.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/02
5,00 Euro
RH_4.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/04
5,00 Euro
RH_4.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/04
5,00 Euro
Cover
Das Rheintal – Schutz und Entwicklung
15,00 Euro
RH_2-2023_Titel
Rheinische Heimatpflege
2023/02
5,00 Euro
Cover
Denkmal des Monats. 10 Jahre „Denkmal des Monats“. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln
2,50 Euro
Cover_RH_2-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/02
5,00 Euro
RK_Abtei_Rolduc_238
Abtei Rolduc in Kerkrade [deutsch]
Nr. 567/1
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Frühes Christentum im Rheinland. Die Zeugnisse der archäologischen und historischen Quellen an Rhein, Maas und Mosel
49,00 Euro
RH_Titelseite_01_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/01
5,00 Euro
MA 18-10 TRAP Eltenberg Du_Omslag-20190424LR-0001
Eltenberg - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
rvdl_rh_3-2022-gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/03
5,00 Euro
Oberes_Mittelrheintal_238
Rheinische Heimatpflege
2020/02
5,00 Euro
Buch_Rheingold
Rheingold. Menschen und Mentalitäten im Rheinland. Eine Landeskunde
17,80 Euro
rvdl_rh_1-2023-gesamt
Rheinische Heimatpflege
2023/01
5,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org