Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Rolfjosef Hamacher und Mark vom Hofe
Vulkanzerstörung in der Eifel
Gutachten für den Rheinischen Verein

Klaus Grewe
Wie das Wasser laufen lernte
Der Römerkanal-Wanderweg und das Römerkanal-Infozentrum in Rheinbach

Lucrezia Hartmann
Der Aachener Lousbergpark im 19. Jahrhundert
Idee und Gestaltung, Wirklichkeit und Wandel

Editorial
Susanne Bonenkamp

Christoph Zöpel
Die Vorrangigkeit des Welterbes vor dem Weltklima

Rolfjosef Hamacher und Mark vom Hofe
Vulkanzerstörung in der Eifel
Gutachten für den Rheinischen Verein

Ernst Coester
„… von neuern Meisterwerken mittelalterlicher Kunst“
Zur Breitenwirkung der Kölner Domausstattung auf die kirchliche Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland

Klaus Grewe
Wie das Wasser laufen lernte
Der Römerkanal-Wanderweg und das Römerkanal-Infozentrum in Rheinbach

Josef Els
Zwei Kirchen von Dominikus Böhm in Mönchengladbach

Lucrezia Hartmann
Der Aachener Lousbergpark im 19. Jahrhundert
Idee und Gestaltung, Wirklichkeit und Wandel

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Cover
Mittleres und unteres Naheland - Natur und Erhaltung einer rheinischen Landschaft
Nr. 34
3,00 Euro
RK_Katholische_Pfarrkirche_Maria_Koenigin_in_Saarbruecken_238
Katholische Pfarrkirche Maria Königin in Saarbrücken
Nr. 569
3,00 Euro
Cover
Der Rückgang der Magerrasen, Feuchtwiesen und Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 35
3,00 Euro
Buch_Geopfade Strauchmoräne
Geopfade auf der Stauchmoräne
12,95 Euro
RL_Nettersheim
Nettersheim - ein Zentrum für Naturschutz im deutsch-belgischen Naturpark
Nr. 39
2,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Die Erpeler Ley
Nr. 54
3,00 Euro
Cover
Lebensraum aus Menschenhand. Schützenswerte Biotope der rheinischen Kulturlandschaft
15,00 Euro
Cover
600 Jahre Drachenfelser Ländchen
12,00 Euro
Die_Kriegsgraeberstaetten_Huertgen_und_Vossenack_in_der_Nordeifel_238
Die Kriegsgräberstätten Hürtgen und Vossenack in der Nordeifel
Nr. 578
3,00 Euro
Bauliche_Zeugnisse_des_Bergbaus_in_Uebach-Palenberg_238
Bauliche Zeugnisse des Bergbaus in Übach-Palenberg
Nr. 571
3,00 Euro
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Nr. 49
3,00 Euro
RH_2.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/02
5,00 Euro
RL_südweszliche Hunsrück
Der südwestliche Hunsrück
Nr. 17
2,00 Euro
RH__4-2023_Cover
Rheinische Heimatpflege
2023/04
5,00 Euro
RH_4-2024_Cover
Rheinische Heimatpflege
2024/04
4,00 Euro
Cover
Schutzwürdige Natur und Landschaft im Bonner Raum
Nr. 16
2,00 Euro
RH_Titelseite_01_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/01
5,00 Euro
RH_1.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/01
5,00 Euro
RL_Dollendorfer Kalkmulde
Die Pflanzenwelt der Dollendorfer Kalkmulde in der Eifel
Nr. 42
3,00 Euro
rvdl_rk_heilig-geist-in-erkrath-hochdahl_gesamt-fotor-2023081614050
Heilig Geist in Erkrath-Hochdahl
Nr. 585
4,00 Euro
Kardinal-Schulte-Haus_und_Skulpturenpark_in_Bensberg_238
Kardinal-Schulte-Haus und Skulpturenpark in Bensberg
Nr. 572
3,00 Euro
Rh_1.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/01
5,00 Euro
Cover
Trockenrasen im Saarland
Nr. 24
2,00 Euro
Cover
Die von Walderdorff. Acht Jahrhunderte Wechselbeziehungen zwischen Region – Reich – Kirche und einem rheinischen Adelsgeschlecht
25,00 Euro
Buch_Heimatschutzarchitektur
Heimatschutzarchitektur im Wiederaufbau des Rheinlandes
15,00 Euro
Cover
Schloss Burg an der Wupper
5,00 Euro
Buch_Städtesiegel
Rheinische Städtesiegel
20,00 Euro
Rh_4.2020_238
Rheinische Heimatpflege
2020/04
5,00 Euro
Rhe_Kunst_Schloss_Arf_238
Schloss Arff - Eine Maison de plaisance im Rheinland
Nr. 575
3,00 Euro
St_Antonius_in_Essen-Frohnhausen_238
St. Antonius in Essen-Frohnhausen
Nr. 579
3,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org