Suche
Close this search box.

Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

 

Barbara Schock-Werner
Mittendrin und Untendrunter
Die römische Stadtmauer in Köln

Matthias Müller
Architektur für eine freiheitliche Wissenschaft
Der Mainzer Universitätscampus als Spiegelbild architektonischer Leitbilder der Nachkriegsmoderne

Das Kirchenmanifest
Gemeinsame Verantwortung für ein europäisches Kulturerbe

 

Roswitha Kaiser
Editorial

Das Kirchenmanifest
Gemeinsame Verantwortung für ein europäisches Kulturerbe

Barbara Schock-Werner
Mittendrin und Untendrunter
Die römische Stadtmauer in Köln

Matthias Müller
Architektur für eine freiheitliche Wissenschaft
Der Mainzer Universitätscampus als Spiegelbild architektonischer Leitbilder der Nachkriegsmoderne

Susanne Kern
Die namenlosen Frauen von Osterspai
Romanische Wandmalereien in der Kapelle des hl. Jakobus

Alexander Kleinschrodt
Auf dem Kölner Weg – 100 Jahre später
Eine spaziergangswissenschaftliche Erkundung zwischen Westerwald und Siebengebirge

Bettina Lambertz
Neue Wege zum Millenium
Die Abtei Brauweiler im Jubiläumsjahr

Jahresversammlung

Personalia

Terminvorschau

Impressum

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

rvdl_rh_1_22_gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/01
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Naturschutzgebiet Hartenberg - Steincheswiese bei Molsberg im Westerwaldkreis
Nr. 51
3,00 Euro
RH_4-2024_Cover
Rheinische Heimatpflege
2024/04
4,00 Euro
RK_Die_Burg_Boppard_am_Rhein_238
Die Burg Boppard am Rhein
Nr. 570
3,00 Euro
Cover
Das Kannenbäckerland - Bedeutende Kulturlandschaft im Vorderen Westerwald
Nr. 46
3,00 Euro
Rittergut_Orr_in_Pulheim_1_Seite_RK_238
Rittergut Orr in Pulheim - Herrenhaus und Landschaftspark
Nr. 563
3,00 Euro
Rh_3.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/03
5,00 Euro
RL_Dollendorfer Kalkmulde
Die Pflanzenwelt der Dollendorfer Kalkmulde in der Eifel
Nr. 42
3,00 Euro
Buch_Heimatschutzarchitektur
Heimatschutzarchitektur im Wiederaufbau des Rheinlandes
15,00 Euro
rvdl_rh_2_22_gesamt
Rheinische Heimatpflege
2022/02
5,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd2
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 1: Text
25,00 Euro
Cover
Mittelrheinische Steinkreuze aus Basaltlava
19,50 Euro
Buch_Maria Laach
Die Abteikirche Maria Laach
19,80 Euro
RK_Abtei_Rolduc_238
Abtei Rolduc in Kerkrade [deutsch]
Nr. 567/1
3,00 Euro
Cover
Stadtraum und Werbung. Wem gehört die Stadt?
1,00 Euro
Cover
Der Naturpark Kottenforst-Ville
Nr. 10
2,00 Euro
Ökologie des Kölner Doms
Die Ökologie des Kölner Doms
Nr. 60
5,00 Euro
RL_Nutscheid
Nutscheid - Waldgebiet im Bergischen Land.
Nr. 25
2,00 Euro
KH_Alt_St_Ulrich_in_Frechen-Buschbell_238
Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell
Nr. 581
3,00 Euro
RH_4_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/04
5,00 Euro
RL_Rheingau
Naturschutzgebiete im Rheingau und in Rheinhessen
Nr. 28
2,00 Euro
RH_Titel_3-2023
Rheinische Heimatpflege
2023/03
8,00 Euro
Cover
Die Sieg
Nr. 58
3,00 Euro
RH_3.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/03
5,00 Euro
Rheinische_kunststaetten_Ziegelei_Rossbach20200811_14144688_238
Ziegelei Roßbach in Mainz-Bretzenheim
Nr. 574
3,00 Euro
Die Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf
Die Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf
Nr. 37
3,00 Euro
20240617_135431
Stehsammler für Rheinische Heimatpflege
3,50 Euro
Buch_Bad Münstereifel
Bad Münstereifel und seine Wälder: Die landwirtschaftliche Nutzung
29,00 Euro
Spurensuche in Xanten. Ein archäologischer Wanderführer
Spurensuche in Xanten. Ein archäologischer Wanderführer
12,80 Euro
Buch_Der Wald
Der Wald
16,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org