Die Ausgabe beinhaltet unter anderem die Beiträge:

Ulrich Krings
100 Jahre expressionistische Moderne am Rhein
Die Bastei in Köln

Heinz Günter Horn
Im Reich der Toten
Das Weidener Römergrab – alles andere als ein Museum

Tobias Flessenkemper
Editorial

Ulrich Krings
100 Jahre expressionistische Moderne am Rhein
Die Bastei in Köln

Heinz Günter Horn
Im Reich der Toten
Das Weidener Römergrab – alles andere als ein Museum

Barbara Welzel, Lukas Höhler und Heidrun von Irmer
Arbeit am Bild
„Werkstatt Kulturerbe“ auf Burg Stahleck

Tanja Kilzer
Ein Entwurf für den Neubeginn
Das Hauptgebäude der Universität zu Köln

Berichte

Bücher

Personalia

Impressum

 

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Cover_Teo Otto Theater
Das Teo Otto Theater in Remscheid
Nr. 588
4,00 Euro
Die Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf
Die Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf
Nr. 37
3,00 Euro
RH_Titelseite_01_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/01
5,00 Euro
Cover
Die rheinischen Zisterzienser: neue Orientierungen in rheinischen Zisterzen des späten Mittelalters
15,00 Euro
Cover
Das Kannenbäckerland - Bedeutende Kulturlandschaft im Vorderen Westerwald
Nr. 46
3,00 Euro
Cover
Stadtraum und Werbung. Wem gehört die Stadt?
1,00 Euro
Frauenberg_Dorf_und_Pfarrkirche0001_238
Frauenberg, Dorf und Pfarrkirche
Nr. 577
3,00 Euro
RH_2_20210002_238
Rheinische Heimatpflege
2021/02
5,00 Euro
Buch_Städtesiegel
Rheinische Städtesiegel
20,00 Euro
Cover
Schutzwürdige Natur und Landschaft im Bonner Raum
Nr. 16
2,00 Euro
RH_4.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/04
5,00 Euro
P93421_RK__St. Remaclus in Cochem-Con
St. Remaclus in Cochem-Cond
Nr. 591
4,00 Euro
RH_3.2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/03
5,00 Euro
Cover
Kultur und Natur – ein Widerspruch?
12,00 Euro
RL_Flusslandschaften Saarland
Flusslandschaften des Saarlandes
Nr. 30
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Untere Mittelrheintal
Nr. 59
3,00 Euro
St._Peter_und_Luefthildis_238
Pfarrkirche St. Peter und Lüfthildis in Meckenheim-Lüftelberg
Nr. 573
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Perlenbachtal im Monschauer Heckenland
Nr. 56
3,00 Euro
Cover_St. Georg in Niederwerth
Die ehemalige Klosterkirche St. Georg in Niederwerth
Nr. 223
4,00 Euro
Cover
Vulkanbauten der Osteifel
9,90 Euro
St_Antonius_in_Essen-Frohnhausen_238
St. Antonius in Essen-Frohnhausen
Nr. 579
3,00 Euro
St_Johann_Baptist_in_Koeln_1_Seite_RK_238
St. Johann Baptist in Köln
Nr. 562
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Fest – Brauch – Event. Regionale Kultur zwischen Tradition und Moderne
12,00 Euro
20240617_135234
Stehsammler für Rheinische Kunststätten und Landschaften
3,50 Euro
RL_Neandertal
Das Neandertal
Nr. 32
2,00 Euro
KH_Alt_St_Ulrich_in_Frechen-Buschbell_238
Alt St. Ulrich in Frechen-Buschbell
Nr. 581
3,00 Euro
RH_4_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/04
5,00 Euro
derdaemmerwald_238
Der Dämmer Wald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
RL_Falter
Wiesen ohne Falter? - Langzeitbeobachtungen zum Rückgang der Tagfalter im mittleren Saarland
Nr. 40
2,00 Euro
Buch_Geopfade Strauchmoräne
Geopfade auf der Stauchmoräne
12,95 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org