Rheinland Kalender 2024 - Landschaft, Denkmal, Natur
16,50 Euro

AB JETZT VERSANDKOSTENFREI

 

Das Rheinland in Bildern und Worten: Mit seinem Kalender öffnet der RVDL jedes Jahr einen stimmungsvollen Zugang zu knapp 30 Orten aus dem gesamten Vereinsgebiet. Die professionellen Fotos aus dem klaes-images Bildarchiv zeigen bekannte und unbekannte Schönheiten zwischen Wesel und Mainz, Wuppertal und Trier.

Das Spektrum reicht vom Bodendenkmal bis zum Landschaftsschutzgebiet, von der mittelalterlichen Burg bis zum nachkriegsmodernen Theaterbau. Zu jedem Motiv finden sich auf der Rückseite ausführliche Erläuterungen. Die von Experten verfassten Texte liefern spannende Hintergrundinformationen und stellen interessante Zusammenhänge her.

Der Rheinland-Kalender erscheint im DIN A 4 Querformat mit Spiralbindung und umfasst 28 Blätter.

Layout und Gesamtherstellung:
Holger Klaes, Wermelskirchen Klaes-regio Fotoverlag, Hünger 3, 42929 Wermelskirchen

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

978-3-96535-162-2_
Rheinland Kalender 2024 - Landschaft, Denkmal, Natur
16,50 Euro
Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
10,00 Euro
Cover
Die rheinischen Zisterzienser: neue Orientierungen in rheinischen Zisterzen des späten Mittelalters
15,00 Euro
Buch_Rheingold
Rheingold. Menschen und Mentalitäten im Rheinland. Eine Landeskunde
17,80 Euro
Rhe_Kunst_Schloss_Arf_238
Schloss Arff - Eine Maison de plaisance im Rheinland
Nr. 575
3,00 Euro
Das obere Mittelrheintal
Das obere Mittelrheintal
Nr. 43
2,00 Euro
RH_1.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/01
5,00 Euro
Cover
Vom Umgang mit Ruinen
9,00 Euro
Buch_Urgeschichte Rheinland
Urgeschichte im Rheinland
29,80 Euro
Geopark Vulkanland Eifel
Geopark Vulkanland Eifel - Lava-Dome und Lavakeller in Mendig
Nr. 57
3,00 Euro
Buch_Städtesiegel
Rheinische Städtesiegel
20,00 Euro
Cover_St. Georg in Niederwerth
Die ehemalige Klosterkirche St. Georg in Niederwerth
Nr. 223
4,00 Euro
Buch_Dorfformen_RLP
Dorfformen in Rheinland-Pfalz - Auszüge aus den Kurzinventaren rheinland-pfälzischer Dörfer 1949 – 1979
15,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Untere Mittelrheintal
Nr. 59
3,00 Euro
RH_Titel_3-2023
Rheinische Heimatpflege
2023/03
8,00 Euro
RH__4-2023_Cover
Rheinische Heimatpflege
2023/04
5,00 Euro
Titel_RK_Koblenz_k_238
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck in Koblenz
Nr. 560
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Perlenbachtal im Monschauer Heckenland
Nr. 56
3,00 Euro
RL_Moor
Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 41
2,00 Euro
Cover RH 3-2024
Rheinische Heimatpflege
2024/03
5,00 Euro
RL_Siegniederung
Die Siegniederung
Nr. 27
2,00 Euro
Cover
Der Rückgang der Magerrasen, Feuchtwiesen und Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 35
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Naturschutzgebiet Hartenberg - Steincheswiese bei Molsberg im Westerwaldkreis
Nr. 51
3,00 Euro
Cover
Denkmal des Monats. 10 Jahre „Denkmal des Monats“. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln
2,50 Euro
RL_Rheingau
Naturschutzgebiete im Rheingau und in Rheinhessen
Nr. 28
2,00 Euro
Kardinal-Schulte-Haus_und_Skulpturenpark_in_Bensberg_238
Kardinal-Schulte-Haus und Skulpturenpark in Bensberg
Nr. 572
3,00 Euro
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Klosterlandschaft Heisterbacher Tal
Nr. 49
3,00 Euro
Cover_Klein Jerusalem
Die Kapelle Klein-Jerusalem bei Willich-Neersen
Nr. 593
4,00 EUR
Cover
Lebensraum aus Menschenhand. Schützenswerte Biotope der rheinischen Kulturlandschaft
15,00 Euro
RL_Naturschutzgebiete Koblenz Trier Saarland
Naturschutzgebiet in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier sowie im Saarland
Nr. 20
2,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org