Katholische Pfarrkirche Maria Königin in Saarbrücken
Wolfgang Götz, überarbeitet von Bernhard Wehlen
Nr. 569
2019
3,00 Euro

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

Die Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf
Die Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf
Nr. 37
2,00 Euro
Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
Ora et labora. Quellen und Elemente der Nachhaltigkeit zisterziensischen Lebens
10,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Grüne Großstadt Köln - Eine stadtökologische Skizze
Nr. 48
3,00 Euro
St_Johann_Baptist_in_Koeln_1_Seite_RK_238
St. Johann Baptist in Köln
Nr. 562
3,00 Euro
Spurensuche in Xanten. Ein archäologischer Wanderführer
Spurensuche in Xanten. Ein archäologischer Wanderführer
12,80 Euro
Rheinische_kunststaetten_Ziegelei_Rossbach20200811_14144688_238
Ziegelei Roßbach in Mainz-Bretzenheim
Nr. 574
3,00 Euro
RL_Neandertal
Das Neandertal
Nr. 32
2,00 Euro
rvdl_rk_bruder-klaus-kapelle_gesamt
Bruder-Klaus-Kapelle in Mechernich-Wachendorf
Nr. 584
4,00 Euro
Cover
Die rheinischen Zisterzienser: neue Orientierungen in rheinischen Zisterzen des späten Mittelalters
15,00 Euro
RH_Titelseite_01_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/01
5,00 Euro
RH_2.2019_238
Rheinische Heimatpflege
2019/02
5,00 Euro
Titel_RK_Preussen_k_238
Preußen an Rhein und Mosel
Nr. 561
3,00 Euro
RL_Cover_RL Niedergermanischer Limes
Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes - Seine Geschichte und seine Monumente
Nr. 61
4,00 Euro
RK_St._Aldegund_an_der_Mosel_238
St. Aldegund an der Mosel
Nr. 566
3,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd2
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 1: Text
25,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Naturschutzgebiet Hartenberg - Steincheswiese bei Molsberg im Westerwaldkreis
Nr. 51
3,00 Euro
KH-Worth-am-Rhein
Wörth am Rhein – Eine Stadt der Boomjahre
Nr. 586
4,00 Euro
Titel_RK_Krefeld_238
Die Häuser Lange und Esters in Krefeld
Nr. 559
3,00 Euro
St_Antonius_in_Essen-Frohnhausen_238
St. Antonius in Essen-Frohnhausen
Nr. 579
3,00 Euro
Naturschutz im Siebengebirge
Naturschutz im Siebengebirge
7,80 Euro
Cover
Mittleres und unteres Naheland - Natur und Erhaltung einer rheinischen Landschaft
Nr. 34
2,00 Euro
Cover
Das Kannenbäckerland - Bedeutende Kulturlandschaft im Vorderen Westerwald
Nr. 46
2,00 Euro
Rh_1.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/01
5,00 Euro
RH_4_2021_238
Rheinische Heimatpflege
2021/04
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Klosterführer Rheinland. Klöster und Stifte im Rheinland
14,80 Euro
TRAP_Duisburg_Omslag 2
Der Duisburger Stadtwald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
RL_Falter
Wiesen ohne Falter? - Langzeitbeobachtungen zum Rückgang der Tagfalter im mittleren Saarland
Nr. 40
2,00 Euro
Rh_3.2017_238
Rheinische Heimatpflege
2017/03
5,00 Euro
rvdl_rh_1-2023-gesamt
Rheinische Heimatpflege
2023/01
5,00 Euro
01 (2)
Das Rheinische Braunkohlegebiet - Eine Landschaft in Not!

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org