Der neue, reich bebilderte Reiseführer des Rheinischen Vereins lädt ein, das reizvolle Mittelgebirge zwischen Rhein, Lahn, Sieg und Dill mit seinen einmaligen Natur- und Kulturschätzen zu erkunden.
104 Orte und Landschaften des Westerwalds zeigen stellvertretend seine Bedeutung. Die Kelten errichteten hier Fliehburgen, die Römer den Limes, die Franken und in ihrer Folge die Bischöfe großartige Sakralbauten. Trutzburgen waren das Zeichen der Wehrhaftigkeit der Territorialfürsten. Dazu kamen Städte wie Hachenburg oder Montabaur, deren Glanz sich bis heute an ihren Fachwerkbauten ablesen lässt, und Ferienorte wie Bad Marienberg oder Waldbreitbach. Für ausgedehnte Exkursionen bieten sich die Kroppacher Schweiz oder die Westerwälder Seenplatte an.
Auch wenn der Westerwald schon im 19. Jahrhundert touristisch erschlossen wurde, hält er immer noch viele Geheimtipps bereit. Touren- und Wandervorschläge im Buch sowie zahlreiche Service-Tipps erleichtern die Planung und Gestaltung der Ausflüge.
Unser Verlag
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org