Suche
Close this search box.
Wiesen ohne Falter? - Langzeitbeobachtungen zum Rückgang der Tagfalter im mittleren Saarland
Rainer Ulrich
Nr. 40
1992
Neuss
2,00 Euro
ISBN 978-3-88094-706-1

Die Publikation beschreibt Langzeitbeobachtungen zum Rückgang der Tagfalter im mittleren Saarland.

Weitere Publikationen des Rheinischen Vereins

derdiersfordterwald_238
Der Diersfordter Wald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Cover
Zeugnisse Rheinischer Geschichte 1982/83 - Urkunden, Akten und Bilder aus der Geschichte der Rheinlande
27,00 Euro
Cover
Vom Umgang mit Ruinen
9,00 Euro
Cover
Das Siebengebirge
Nr. 13
2,00 Euro
RH_4.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/04
5,00 Euro
RK_St. Clemens in Kalkar-Wissel_Cover-fotor-20230818133333
St. Clemens in Kalkar-Wissel
Nr. 589
4,00 Euro
Zitadelle_Mainz_1_2021_Titel_238
Die Zitadelle in Mainz
Nr. 576
3,00 Euro
Das Nettetal
Das Nettetal - Entwicklung und Erhaltung einer niederrheinischen Landschaft
Nr. 15
2,00 Euro
derdaemmerwald_238
Der Dämmer Wald - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
RL_Moor
Hangmoore im Oberbergischen Kreis
Nr. 41
2,00 Euro
Rh_1.2018_238
Rheinische Heimatpflege
2018/01
5,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Untere Lahntal - Zwischen Limburger und Mittelrheinischem Becken
Nr. 53
3,00 Euro
RK_Abtei_Rolduc_238
Abtei Rolduc in Kerkrade [deutsch]
Nr. 567/1
3,00 Euro
RK_Worms-Ibersheim_238
Worms-Ibersheim - A Tour through a Cultural Heritage Village [englisch]
Nr. 564/2
3,00 Euro
MA 18-10 TRAP Eltenberg Du_Omslag-20190424LR-0001
Eltenberg - Eine kulturhistorische Wanderung
9,95 Euro
Rheinische_kunststaetten_Ziegelei_Rossbach20200811_14144688_238
Ziegelei Roßbach in Mainz-Bretzenheim
Nr. 574
3,00 Euro
RL_Naturschutzgebiete Koblenz Trier Saarland
Naturschutzgebiet in den Regierungsbezirken Koblenz und Trier sowie im Saarland
Nr. 20
2,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Perlenbachtal im Monschauer Heckenland
Nr. 56
3,00 Euro
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Naturschutzgebiet Hartenberg - Steincheswiese bei Molsberg im Westerwaldkreis
Nr. 51
3,00 Euro
Buch_75 Jahre RVDL
Erhalten und gestalten: 75 Jahre Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
16,00 Euro
20240617_135431
Stehsammler für Rheinische Heimatpflege
3,50 Euro
Cover
Das Rheintal – Schutz und Entwicklung
15,00 Euro
RL_Cover_RL Niedergermanischer Limes
Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes - Seine Geschichte und seine Monumente
Nr. 61
4,00 Euro
Cover
Mittleres und unteres Naheland - Natur und Erhaltung einer rheinischen Landschaft
Nr. 34
3,00 Euro
RL_südweszliche Hunsrück
Der südwestliche Hunsrück
Nr. 17
2,00 Euro
Buch_Chorgestühl_Bd2
Das Chorgestühl des Kölner Doms - Band 1: Text
25,00 Euro
Cover
Schloss Burg an der Wupper
5,00 Euro
Bauliche_Zeugnisse_des_Bergbaus_in_Uebach-Palenberg_238
Bauliche Zeugnisse des Bergbaus in Übach-Palenberg
Nr. 571
3,00 Euro
Cover
Denkmal des Monats. 10 Jahre „Denkmal des Monats“. Eine Aktion des Ortsverbandes Köln
2,50 Euro
RL_Borstgrasrasen
Borstgrasrasen in Rheinland-Pfalz - Entstehung, Gefährdung und Schutz einer Pflanzengemeinschaft
Nr. 36
3,00 Euro

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org