Regionalverband Cochem-Zell

Der Regionalverband Cochem-Zell umfasst den gleichnamigen Landkreis mit 62.000 Einwohnern. Das Gebiet erstreckt sich entlang der Mosel von Pünderich im Süden bis Moselkern im Norden sowie einem moselnahen Streifen des Hunsrücks und einem Teil der Eifel. Um das reiche kulturelle Erbe der Region erlebbar zu machen, bietet der RV Exkursionen und Vorträge an.
Moseltal in Cochem. © klaes-images, Albert Wirtz
Aktuelles
Aktuelle Projekte

Aktuelle Schwerpunkte des Verbands sind u.a. der Erhalt der Römergräber in Nehren sowie die Wiedereröffnung des Museums Adams in Senhals. Auch unterstützen wir die zeitgemäße Präsentation der Kirche St. Remaclus in Cochem.

Veranstaltungen
Kobern-Gondorf,_Schloss_Gondorf,_2012-08_CN-01
Regionalverband Cochem-Zell lädt ein zum Besuch von Moselgemeinde Kobern
23. Jun
17:00
Kobern
Stellungnahmen/Resolution

Informationen/Inhalte/Neue Projekte folgen

Presse

Der Regionalverband legt großen Wert auf eine regelmäßige Kommunikation mit den Bürgern durch intensive Pressearbeit und informative Newsletter.

Kooperationspartner

Informationen/Inhalte/Neue Projekte folgen

Vorstand

Vorsitzender
Peter Haase

Stellvertretenden Vorsitzender
Norbert Krötz

Kontakt

rv-cochemzell(at)rheinischer-verein.org

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org