Regionalverband Eifel

Das betreute Gebiet des Regionalverbandes Eifel erstreckt sich über die gesamte Vulkanlandschaft in Rheinland-Pfalz sowie dem Kreis Vulkaneifel. Fokus des Verbands ist der Schutz der deutschlandweit einzigartigen Landschaft. Seit rund 15 Jahren setzt er sich dafür auf politischer Ebene intensiv und erfolgreich gegen den Abbau von Basalt und Lavastein in der Vulkaneifel ein.

Meerfeld. © klaes-images, Albert Wirtz

Aktuelles
Aktuelle Projekte
Landschaftsschutz der Vulkaneifel

Auftakt zur Fokussierung auf den Landschaftsschutz der Vulkaneifel war ein Symposium zum Wert und der Bedrohung der Eifel-Vulkane durch den Lava-Abbau im Jahr 2007 in Gerolstein. Seither bearbeiten wir diese Thematik mit wachsender Intensität gemeinsam mit den anderen Naturschutzverbänden und einer aktiven Bürgerinitiative.

Es ist den Vertretern des Regionalverbands Eifel in Zusammenarbeit mit weiteren regionalen Akteuren in einem langwierigen Lösungsdialog mit der Landesregierung und der Regionalplanung 2022 gelungen, einen Vorrang für den Landschaftsschutz für den Kernbereich der Vulkaneifel zu verankern. Ebenso gelang es dem Regionalverband 2019 den Vulkan Roßbüsch unter Grabungsschutz stellen zu können.

Fortan gilt es diese Erfolge weiterhin gegen andere Interessen, insbesondere die des Gesteinsabbaus, zu behaupten.

Tagebau am Eppelsberg. © klaes-images, Uwe Mueller

Tagebau am Eppelsberg. © klaes-images, Uwe Mueller

Es ist den Vertretern des Regionalverbands Eifel in Zusammenarbeit mit weiteren regionalen Akteuren in einem langwierigen Lösungsdialog mit der Landesregierung und der Regionalplanung 2022 gelungen, einen Vorrang für den Landschaftsschutz für den Kernbereich der Vulkaneifel zu verankern. Ebenso gelang es dem Regionalverband 2019 den Vulkan Roßbüsch unter Grabungsschutz stellen zu können.

Fortan gilt es diese Erfolge weiterhin gegen andere Interessen, insbesondere die des Gesteinsabbaus, zu behaupten.

Projektverantwortliche:

Dr. Sibylle Bauer
dendrolab@t-online.de

Veranstaltungen
Zurzeit keine Termine.
Stellungnahmen/Resolution

Informationen/Inhalte/Neue Projekte folgen

Presse

Informationen/Inhalte/Neue Projekte folgen

Kooperationspartner

Informationen/Inhalte/Neue Projekte folgen

Vorstand

Vorsitzende
Dr. Sibylle Bauer

Stellvertretender Vorsitzender
Roland Thelen

Kontakt

rv-eifel(at)rheinischer-verein.org

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org