Regionalverband Euregio Aachen

Als einziger blickt der Regionalverband Euregio Aachen über Ländergrenzen hinweg. Er betreut das Grenzgebiet zwischen den südlichen Niederlanden, dem Osten Belgiens, dem Stadtgebiet Aachens und den Kreisen Heinsberg und Düren. Der Wirkungsbereich des Regionalverbandes ist stark von Veränderungen durch etwa Kriegszerstörung oder den Braunkohletagebau geprägt. Landschaften wurden nachhaltig zerstört und Baudenkmäler gingen verloren. Die Arbeit des Verbandes fokussiert sich somit auf den Erhalt der Bau- und Naturdenkmäler der Region.

Aachener Dom. © Thomas Kreft

Aktuelles
Aktuelle Projekte
Hausfiguren in der Euregio Maas-Rhein

Man sieht sie über Haustüren, manchmal auch an Hausecken: kleine Nischen mit Heiligenfiguren in der Fassade von Wohnhäusern. Die besonders im Raum Aachen und im belgischen Eupen vertretenen Hausfiguren entstanden hauptsächlich im 18. und 19. Jahrhundert. Ziel des Projekts ist die Erfassung von Objekten sowie ihre räumliche und typologische Einordnung.

Kennen Sie Häuser mit Figuren? Lassen Sie es uns wissen!
Schicken Sie uns gerne ein Foto des Gebäudes samt Figur sowie die Adresse.

Projektverantwortlicher:

Dr. Thomas Kreft
thomas.kreft@gmx.de

Aachen-Frankfurter Heerstraße

Die Aachen-Frankfurter Heerstraße ist in karolingischer Zeit entstanden. Sie führte am Rhein entlang und zweigte dann ab entlang des Eifelrandes nach Aachen. Der Fokus des Projekts liegt darauf, den Verlauf der Straße von Sinzig am Rhein über Düren nach Aachen mithilfe von Hohlwegen, alten Landkarten, geografischen Fixpunkten wie Kapellen, Herbergen, Zollstellen und Galgenstandorten sowie Luftbildern aufzuarbeiten und zu dokumentieren.

Projektverantwortlicher:

Dietmar Kottmann
dietmar.kottmann@gmail.com

Veranstaltungen

Informationen/Inhalte/Neue Projekte folgen

Stellungnahmen/Resolution

Informationen/Inhalte/Neue Projekte folgen

Presse

Informationen/Inhalte/Neue Projekte folgen

Kooperationspartner

Informationen/Inhalte/Neue Projekte folgen

Vorstand

Vorsitzender
Hans H. Garbe

Stellvertretenden Vorsitzender
Dr. Josef Els

Geschäftsführer
Thomas Kreft

Kontakt

rv-euregioaachen(at)rheinischer-verein.org

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org