Suche
Close this search box.

Mitgliederversammlung im Erthaler Hof © Benjamin Irkens

Regionalverband Rhein/Main/Nahe geht neue Wege

13.12.2024

Auf Einladung des rheinland-pfälzischen Landeskonservators Dr. Markus Fritz-von Preuschen fand in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des RVDL-Regionalverbands Rhein/Main/Nahe im Festsaal der Generaldirektion Kulturelles Erbe im Erthaler Hof in Mainz statt.

Der bisherige Vorstand des Regionalverbands: Klaus Bierbaum, Hartmut Fischer, Günther Stanzel, Horst Maurer (v.l.n.r.) © Benjamin Irkens

Die rund 40 anwesenden Mitglieder verabschiedeten hierbei den bisherigen, tatkräftigen Vorstand um den Vorstandsvorsitzenden Hartmut Fischer, der sich stets energisch für die Belange des Denkmalschutzes und der Kulturlandschaftspflege im Regionalverbandsgebiet eingesetzt hat. Konsequenterweise und wohlverdient wurde diese Leistung im letzten Jahr vom Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase mit der Gutenberg-Statuette der Stadt Mainz gewürdigt.

Da der bisherige Vorstand sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte, wurde ein neues Sprecherteam gewählt. Damit folgten die anwesenden Mitglieder dem Vorschlag von RVDL-Geschäftsführer Dr. Benjamin Irkens, der dieses Modell (nach dem Vorbild des neuen Leitungsteams im RV Euregio Aachen) zuvor erläutert hatte.

Hintergrund ist die deutlich gestiegene Herausforderung für Vereine: Es wird immer schwieriger, für einen „klassischen“ Vorstand mit einer Bindung auf mehrere Jahre Kandidaten zu finden.

So wurden in Mainz sechs Mitglieder gewählt, die für die kommenden zwei Jahre das Sprecherteam des Regionalverbands Rhein/Main/Nahe bilden. Sie haben in diesem neuen Format die Möglichkeit, gleichberechtigt Themen anzugehen und die Aufgaben in eigener Abstimmung auf mehrere Schultern zu verteilen. Nach zwei Jahren soll es dann zu einer Evaluierung kommen, deren Ergebnis darüber entscheidet, ob das neue Format beibehalten wird.

Wir wünschen dem neu gewählten Sprecherteam, das sich in Kürze hier vorstellen wird, viel Erfolg und Freude bei den anstehenden Aufgaben!

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org