Teilstück der römischen Eifelwasserleitung nach Köln im nahen Hürth-Hermülheim. © Gun Powder Ma, wikimedia commons
Die Römische Wasserleitung aus der Eifel nach Köln
Zu den bewundernswerten technischen Leistungen der Römer gehört die Wasserversorgung der Städte über Aquädukte. Die Eifelwasserleitung aus Nettersheim nach Köln ist der größte antike Technikbau nördlich der Alpen und eines der populärsten Bodendenkmäler des Rheinlandes. Aus fünf Quellgebieten (sog. „Sötenicher Kalkmulde“) transportierte ein 95,4 km langes Aquädukt täglich 20 Millionen Liter Trinkwassers nach Köln. Das vermutlich um 19 vor Chr. gegründete Oppidum Ara Ubiorum wurde seit etwa 30 n. Chr. über eine mehrere Kilometer lange, aus fünf Quellen des Vorgebirges gespeiste Wasserleitung versorgt. Diese reichte nach der Erhebung der Siedlung zur römischen Colonia um 50 n. Chr. und dem Ausbau zur Hauptstadt Niedergermaniens ab 80 n. Chr. nicht mehr aus. So errichteten die Römer gegen Ende des 1. Jahrhunderts eine neue Fernwasserleitung. Diese führte aus 100 Kilometer Entfernung Wasser aus der Eifel ins Stadtgebiet und war damit eine der längsten Wasserleitungen des Römischen Reiches. Als reine Gefälleleitung (Freispiegelleitung) konzipiert, schmiegte sich die Trasse der Leitung an das natürliche Geländerelief an. Da sie in ihrem Verlauf zahlreiche Geländehindernisse zu überwinden hatte, wie die Wasserscheide zwischen Maas und Rhein bei Kall, das Vorgebirge oder den Villerücken bei Rheinbach/Meckenheim, waren zahlreiche Umwegschleifen mit besonders schwachen Gefällen zu errichten. Aus diesem Grunde verdoppelte sich die Trassenlänge auf fast 100 km Länge bei einer direkten Entfernung in Luftlinie von 50 km. Den antiken Ingenieuren gelangen vermessungstechnische Leistungen, etwa mit Gefälleabschnitten von bis zu 0,1 % (1 m Gefälle auf 1000 m Strecke). Die Gesamtstrecke mit einem Höhenunterschied von rund 350 m wurde in mehrere Baulose eingeteilt, in denen gleichzeitig gearbeitet werden konnte. Nach fünf Jahren Bauzeit lieferte die Leitung Trinkwasser nach Köln. Bautechnisch gesehen handelt es sich beim „Römerkanal“ um einen Steinkanal, der nach dem letzten Leitungsanschluss bei Mechernich-Eiserfey mit einem begehbaren Querschnitt von 70 cm x 130 cm ausgestattet war. Die steinerne Rinne aus Mauerwerk oder Gussbeton (opus caementicium) war innen mit einem Wasserputz (opus signinum) und einem Zuschlag von Ziegelmehl ausgekleidet. Dadurch erhielt er seine hydraulische Wirkung, denn die Leitung wurde wasserdicht. Dieser Ersatzstoff, den man an Stelle der anderenorts üblichen Vulkanasche verwendete, sorgte für die auffällige Rotfärbung der Innenflächen der Kanalrinne.
Das bei den Römern beliebte, sehr kalkhaltige Eifelwasser führte freilich auch zu erheblichen Ablagerungen in der Leitung, dem Kalksinter. Dieser wurde im Mittelalter zu einem begehrten Baumaterial, das weit über das Rheinland hinaus besonders zu Säulen verarbeitet wurde. Trotz der Gewinnung von Kalksinter und anderem Baumaterial, was weitgehend zum Verschwinden der oberirdisch sichtbaren Teile des Bauwerks führte, blieben wesentliche Reste erhalten, die mit archäologischen Methoden erschlossen werden konnten.
Die römische Doppelleitung bei Hürth-Hermülheim
Die Wasserleitung bei Hermülheim wurde 1962 hinter der Realschule freigelegt. Sie besteht aus drei vollständigen und zwei angeschnittenen Aquäduktbögen. Die verschiedenen Bauphasen der Kölner Wasserleitung sind sehr deutlich sichtbar: Zuunterst liegt die aus Gussbeton gefertigte U-förmige Rinne der älteren Vorgebirgsleitung (um 30 n. Chr.). Zur Zeit der Gründung der Colonia (50 n. Chr.) gab man sie für den Bau einer neuen Leitung auf, die mit einem schwächeren Gefälle auf einen als Castellum divisorium (Wasserverteiler) genutzten Turm der neuen Stadtmauer auftraf. Das schwache Gefälle führte dazu, dass die hier ursprünglich unterirdisch geführte Leitung nach 50 n. Chr. oberirdisch auf Pfeilern verlegt werden musste (Hochleitung auf Bogenstellungen). Hierbei diente das Gerinne der Vorgängerleitung als Gründung für die Pfeiler. Um 80/90 n. Chr. speiste man in diese Leitung auch das Wasser der Eifelwasserleitung ein, die bei der Burg Hermülheim auf den Vorgängerbau traf. Über der erhaltenen älteren Gussbetonrinne mitsamt den Pfeilern und Tuffsteinbögen der jüngeren Leitung wurde das Gerinne der letzten Bauphase rekonstruiert. Durch einen mit Gittern verschlossenen Schutzbau sicherte man die Fundstelle und machte sie gleichzeitig für die Öffentlichkeit sichtbar. Nach über 50 Jahren haben sich in jüngerer Zeit an den freischwebenden, angeschnittenen Bögen an beiden Enden Risse gebildet. Provisorisch abgestützt, wird derzeit nach einer dauerhaften Lösung gesucht. Ob eine Konstruktion im Sinne eines hölzernen Lehrgerüstes oder als sichtbar modernes Stahlgerüst in Form eines römischen Lehrgerüstes gewählt werden sollte, wird zu diskutieren sein. Mit seiner Präsentation möchte der Rheinische Verein das Denkmal ins Bewusstsein der Öffentlichkeit bringen und eine konstruktive Diskussion um die beste Art der Sicherung anregen. Gleichzeitig bietet sich in diesem Schaffensprozess auch eine Überarbeitung der alten Infotafeln an.
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org