28.06.2023
am Montag, den 26.06.2023 wurde das frisch sanierte Räderwerk der ehemaligen Schokoladenfabrik Stollwerck im Beisein von Barbara Schock-Werner (ehemalige Dombaumeisterin), Manfred Kaune (Leiter Grünflächenamt), Benjamin Irkens (Geschäftsführer Rheinischer Verein) und Susanne Imhoff (Geschäftsführerin der Imhoffstiftung) der Öffentlichkeit übergeben.
Räderwerk vor der Restaurierung
© Guido Schiefer, RVDL
Räderwerk nach der Restaurierung
© Bruno Piek
Das Kunstwerk erinnert an die seit 1871 im Kölner Severinsviertel produzierende Schokokadenfabrik Stollwerck. 1987 wurde das Räderwerk von der stillgelegten Fabrik in den Ingo-Kümmel-Platz überführt. Über die Jahre hinweg wurde die Anlage nicht gepflegt und war Anfang 2020 in einem dementsprechenden Zustand.
Vom Arbeitskreis „Denkmal des Monats“ des RV Köln aufmerksam gemacht, eroierte Prof. Dr. Barbara Schock-Werner die Zuständigkeiten und regte mit dem RVDL eine Sanierung in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln und der Imhoffstiftung an.
Der Kölner Stadtanzeiger berichtete. Den Artikel von Martin Lehrer (Vorstandsmitglied des RV Köln) finden Sie hier.
Unser Verlag
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org