26.03.2025
Die fünf schmalen Giebelhäuser am Fischmarkt unmittelbar am Rhein gehören zu den meistfotografierten Touristenmotiven in Köln. Nun mussten die beiden links stehenden wegen Baufälligkeit bis auf das erste Obergschoss abgetragen werden.
Seitdem geht die Diskussion, wie die Häuser aus dem 16. Jhd. wieder aufgebaut werden sollen und welche Vorgaben die städtische Denkmalpflege dabei machen darf.
Der Regionalverband Köln des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RVDL) hat dazu folgende Position entwickelt:
– Das mit dem Wiederaufbau beauftragte Architekturbüro Paul Böhm soll innerhalb der früheren Kubatur und Dachgestaltung der Häuser bei der Fassade einen gewissen Gestaltungsspielraum erhalten. Diese Position des Stadtkonservators wird unterstützt.
– Allerdings sollten die beiden Häuser unabhängig von der inneren Raumgliederung weiterhin als zwei Gebäude erkennbar sein, zumindest durch unterschiedliche Farbgebung,wobei die kräftigen Farben der 1980er-Jahre nicht zwingend wieder hergestellt werden müssen.
– die hochrechteckigen Fenster ab dem 2. OG sollten etwas breiter als in dem ersten Entwurf gestaltet und wie im 1. OG mit Sprossen und Steingewänden versehen werden. Ideal wäre die Fortführung des Fenstertyps im 1. OG in den darüber liegenden Geschossen
– die Fenster im Geschoss unmittelbar unter dem Giebel sollten wie bisher gekuppelt sein, da diese optisch zum Giebel überleiten, wobei ein Segmentbogen nicht mehr erforderlich ist. Allerdings müsste sich die innere Raumgliederung im Zweifelsfall nach den Fensteröffnungen richten.
Bei einem Ortstermin am 13.03.2025 wurde diese Position dem WDR-Fernsehen für das Format „Lokalzeit Köln“ erläutert.
Den Bericht der WDR-Lokalzeit finden Sie hier.
Einen weiteren Beitrag der WDR-Lokalzeit zur Kölner Altstadt finden Sie hier.
Unser Verlag
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org