Nordkanal (2018)
© Karl Peter Wiemer
Der napoleonische Nordkanal - Vom Rhein bis zum Epanchoir in Neuss
Dienstag, 12. August 2025
17.30 bis 19.00 Uhr

Treffpunkt:

„Am Sporthafen Neuss“/Ecke Grimlinghauserbrücke, 41468 Neuss

ÖPNV:

Haltestellen Sporthafen; Humboldtstr.
kostenfrei
Anmeldung erforderlich

Mit dem „Grand Canal du Nord“ wollte Napoleon Rhein und Schelde verbinden, um sich in Antwerpen Zugang zur Nordsee zu verschaffen. Dazu mussten seine Ingenieure ein System entwickeln, um die Pegelstände im Nordkanal und in der Obererft zu regulieren. 1809 errichteten sie in Neuss ein Wasserkreuzungsbauwerk, das „Epanchoir“. Lange vergessen, dann freigelegt und rekonstruiert, ist das herausragende technische Denkmal seit 2017 wieder zu erleben. Unseren Rundgang starten wir an der Einmündung des Nordkanals in den Rhein – dort war die erste Schleuse geplant. Dann gehen wir über den „Scheibendamm“, blicken über das in den Erdarbeiten fertiggestellte, sichtbare Nordkanal-Bett und schauen uns das restaurierte Kanalwärterhaus für die zweite geplante Schleuse an. Von dort geht es entlang der Nordkanalallee zum Ziel und Höhepunkt: dem Epanchoir (Wegstrecke ca. 2,5 km).

Referenten
Dr. Bernd Bucher ist stellv. Vorsitzender des Vereins „Freunde & Förderer des historischen Nordkanals in Neuss e.V.“. Klaus Karl Kaster ist ebenfalls Mitglied in diesem Verein und hat sich für die Restaurierung des Epanchoirs engagiert.

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org