Treffpunkt:
ÖPNV:
Der heutige Kölner Stadtteil Porz am rechten Rheinufer war zwischen 1951 bis 1975 eine eigenständige Stadt. Neben den Spuren dieser Stadtgeschichte widmet sich der Rundgang dem industriellen Erbe von Porz, dem Siedlungsbau, der Verkehrsgeschichte und einer architektonischen Besonderheit im Kirchenbau. Das historische Erbe ist in der heutigen Struktur ablesbar; aktuelle Baumaßnahmen weisen auf die zukünftige Entwicklung hin. Der Rundgang endet am Rheinufer in Porz mit einer Darstellung der Flussgeschichte.
Referenten
Lisa Kröger ist Archäologin und Historikerin und lebt in Porz. Als Stadtführerin in Köln verbindet sie Stadtgeschichte und „Veedel-Mentalität“. Dr. Klaus-Dieter Kleefeld ist Historischer Geograph und arbeitet beim Landschaftsverband Rheinland in der Redaktion des Internetportals „KuLaDig“. Inhaltlich liegt sein Schwerpunkt bei den geographischen Besonderheiten von Porz.
Unser Verlag
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org