4a_Jülich_Altes Rathaus Marktplatz c) Silvia Margrit Wolf_LVR_ADR
© Silvia Margrit Wolf/LVR-ADR
Die Struktur der Idealstadt - Vom Wiederaufbau der Kernstadt Jülich
Dienstag, 08. Juli 2025
17.30 bis 19.00 Uhr

Treffpunkt:

Marktplatz (am Klettergerüst), 52428 Jülich

ÖPNV:

Bf Jülich
kostenfrei
Anmeldung erforderlich

Die bauliche Gestalt der Stadt Jülich ist wesentlich geprägt durch die Idealstadtanlage des 16. Jahrhunderts mit der mächtigen Zitadelle als Kern der bastionären Festungsstadt. Nach der flächenhaften Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und nach dem grundlegenden Verlust der aufgehenden Bausubstanz blieb die Struktur der Renaissance die tragende Grundlage beim Wiederaufbau der Kernstadt. Die neu errichteten Häuser, Straßenzeilen, Straßenräume und Plätze haben Qualitäten, die sich beim genaueren Hinsehen zu einem in sich stimmigen Ganzen fügen. Marktplatz, Kirchplatz, Schlossplatz und Zitadelle belegen sehr anschaulich, wie der Wiederaufbau an Vergangenes anknüpft und gleichzeitig bis heute Entwicklungen zulässt, ohne die Besonderheiten und den eigenen Charakter vom Jülicher Stadtkern einzubüßen.

Referentin
Dr. Elke Janßen-Schnabel war lange im LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland tätig und dort für die Erfassung und Bewertung von städtebaulichen Zusammenhängen zuständig. Aus ihrer Lehrtätigkeit an der Technischen Hochschule Köln entstand ein Rundgang durch Jülich unter städtebaulichen Aspekten.

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org