Treffpunkt:
In Fortsetzung der RVDL-Exkursion vom 01.06.2024 werden exemplarisch sechs weitere gotische Kirchen und Kapellen in der Westeifel vorgestellt:
Gondelsheim, Duppach, Birgel, Niederkyll, Wiesbaum, Berndorf
Zuerst besuchen wir die ehem. Wallfahrtskirche St. Fides, Spes, Caritas in Gondelsheim/Altkreis Prüm. Eine imposante Dorfkirche, die 1944 und insbesondere im Februar und März 1945 fast vollständig zerstört, jedoch von 1948 bis 1952 wiederaufgebaut wurde.
Die ehem. Pfarrkirche St. Hubertus in Duppach wurde in den Jahren 1934/35 bis auf Chor/Apsis abgebrochen. Der erhaltene Gebäudeteil dient heute als Friedhofskapelle und Trauerhalle.
In Birgel sehen wir St. Hubertus-Kapelle, erbaut im 16. Jahrhundert, vermutlich auf den Resten einer „Wasserburg“-anlage.
Ein weiteres Ziel ist ebenfalls eine St. Hubertus-Kapelle, nun in Niederkyll, einem Dörfchen südöstlich von Stadtkyll gelegen.
Die ehem. Pfarrkirche St. Martin in Wiesbaum ist das nächste Ziel. Das in Einzellage außerhalb des Dorfes gelegene Kirchengebäude wird heute als Trauerhalle genutzt.
Letztes Ziel ist die ehem. Pfarrkirche St. Petrus in Berndorf nahe Hillesheim. Die exponiert über dem Dorfkern stehende, weithin sichtbare Anlage ist als „Wehrkirche“ bekannt.
Wir fahren mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften) von Daun nach Gerolstein und
von dort aus nach Gondelsheim. Alternativ kann man auch mit dem eigenen PKW nach Gondelsheim kommen und an der Exkursion von dort aus teilnehmen. Eine Mittagsrast ist in Stadtkyll geplant.
Referenten: Werner Grasediek und Roland Thelen
Unser Verlag
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org