Rheinpavillon
Einer der vielen Pavillons in Bonn. Foto: Alexander Kleinschrodt
Klein, aber stilvoll: Radtour zu Pavillons der 1950er Jahre
Sonntag, 10. September 2023
14.00 bis 15.30 Uhr

Treffpunkt:

Heussallee 13, 53113 Bonn, am „Bundesbüdchen“, Ecke Heussallee/Platz der Vereinten Nationen
kostenfrei
Anmeldung erforderlich unter ag-nachkriegsarchitektur@rheinischer-verein.org

Fahrradtour zum Tag des offenen Denkmals®

Zwischen dem ehemaligen Bundesviertel und dem Brassertufer nahe der Innenstadt gibt es gleich mehrere denkmalgeschützte Pavillonbauten der Nachkriegszeit. Dass die kleinen Bauwerke aus der selben Epoche stammen, ist leicht zu erkennen, und dennoch hat jedes von ihnen - vom Bundesbüdchen bis zum KD-Pavillon - eine ganz eigene Geschichte. Auf dieser Radtour besuchen wir die charmanten Zeitzeugen der 1950er Jahre.

Referent: Dr. Alexander Kleinschrodt (Sprecher AG Nachkriegsarchitektur im Rheinland)

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org