2a_Nordpark_Düsseldorf_2017 c) Nicola
© Nicola, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 4.0
Propaganda und Erholung - Der Düsseldorfer Nordpark
Dienstag, 13. Mai 2025
17.30 bis 19.00 Uhr

Treffpunkt:

Pferdeskulpturen („Rossebändiger“) am Haupteingang Kaiserswerther Str. 374, 40474 Düsseldorf

ÖPNV:

Haltestelle Nordpark/Aquazoo
kostenfrei
Anmeldung erforderlich

Der Nordpark entstand 1937 als Propagandapark der Nationalsozialisten im Rahmen der „Großen Reichsausstellung Schaffendes Volk“. Nachdem der Park 1946 durch englisches Militär besetzt und ab 1954 an die Stadt zurückgegeben wurde, fanden bis in die 1960er Jahre zahlreiche Umgestaltungen statt, die bis heute erhalten sind. Im Rahmen der Führung wird die eindrucksvolle Geschichte der Anlage mit ihren ablesbaren Bezügen zum Nationalsozialismus und zur Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg erläutert.

Referent
Claus Lange ist Garten- und Landschaftsarchitekt und leitete im Gartenamt Düsseldorf die Gartendenkmalpflege. Als Ausgleich zu seiner Verwaltungstätigkeit schuf er zahlreiche Gärten im Rheinland und unterrichtete als Dozent an der Hochschule Osnabrück.

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org