Römerausstellung im Römerkeller Dormagen
Freitag, 8. Dezember 2023
18:00 bis 19:30 Uhr

Treffpunkt:

Eingang zum Historischen Rathaus, Paul-Wierich-Platz 1, 41539 Dormagen (erreichbar über Fußgängerzone Kölner Straße)
Begrenzte Personenzahl. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung nicht barrierefrei ist.
kostenfrei
Anmeldung bei Helmut Friedrichs telefonisch unter 02131 / 5947853 oder via E-Mail an sabinefriedrichs@web.de

Durnomagus lag zu Römerzeiten am niedergermanischen Limes, der seit 2021 in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen ist. Hier war die Ala Noricorum stationiert, eine schnelle Reitereingreifstaffel zur Grenzsicherung.

In der Ausstellung werden sowohl Ausbildung als auch Ausrüstung anschaulich erläutert, doch auch das Leben der Zivilbevölkerung vom Wohnen und Arbeiten über Bekleidung bis hin zu religiösen Kulten wie auch römischen Begräbnisriten wird Herr Marc Chudaska nahebringen.

Falls gewünscht, kleine Einkehr nach Ende der Führung.

Versandkosten und Versandinformationen

Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.

Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org