Treffpunkt:
Auf den ersten Blick scheint die Rolle der Frau in römischer Zeit die einer Gattin und Mutter zu sein. Bei genauerer Betrachtung waren viele jedoch aktiv in der Gesellschaft und im Geschäftsleben. Welche Ausbildung und Kenntnisse hatten sie? Aus welchen sozialen Schichten stammten sie und welche Berufe übten sie aus?
Dr. Britta Hallmann-Preuß, Leiterin des Stadtmuseums Bad Dürkheim, beleuchtet in ihrem bebilderten Vortrag die Spuren, die Frauen im öffentlichen Leben hinterlassen haben.
Unser Verlag
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org