Treffpunkt:
Ein Mittel gegen Leerstand und Wohnungsmangel? Die aktuellen Wohnprojekte „BG Tausendsechs“ in Dellbrück und „Machbarschaft Petershof“ in Müngersdorf versuchen, mit genossenschaftlicher Finanzierung und alternativen Modellen auf Basis städtischer Erbbaurechtsverträge Baudenkmale wiederzubeleben und dort Wohnraum, aber auch Platz für Gemeinschaft und Kultur zu schaffen.
Vertreter*innen der Projekte stellen diese vor und gehen dabei auch auf die Rolle des Denkmalschutzes ein.
Der RVDL will damit auf pragmatische Ansätze hinweisen, Baudenkmale in städtischem Besitz als Schlüsselobjekte kleinteilig-innovativer Entwicklung zu nutzen, aber auch weit über die Denkmalpflege hinaus typische Probleme der Bestandsentwicklung aufzeigen.
Referentinnen:
Mirjam Baumert (BG Tausendsechs)
Hannah Espin Grau (Petershof)
Unser Verlag
Versandkosten und Versandinformationen
Wir berechnen:
je nach Größe und Gewicht der Sendung mindestens 2,60 € bis maximal
4,99 € inkl. Verpackungsmaterial.
Bei Bestellungen größerer Mengen kontaktieren Sie uns bitte vorab unter: rheinischer-verein@lvr.de
Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt
Thematische Schwerpunkte
Regionale Verantwortung
Kontakt
rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org