Herzlich willkommen beim

Rheinischen Verein
für Denkmalpflege
und Landschafts­schutz.

rvdl-bild-head-big-001
rvdl-bild-head-001

Abb. 1: Blick auf die Mosel und die Marienburg in der Nähe des Dorfes Puenderich – Weinregion Mosel in Deutschland. © Adobe Stock, ah_fotobox
Abb. 2: Innenhafen Duisburg zur Blauen Stunde. © Wikipedia, Tuxyso

Lebenswert. Schützen, was uns wichtig ist.

Schon seit fast 120 Jahren engagieren wir uns im Rheinischen Verein für die Denkmalpflege und den Schutz der Kulturlandschaft – in einem Gebiet, das sich von Emmerich bis Mainz, von Trier bis Wuppertal erstreckt. Wir sind unabhängiger Ideengeber und Vermittler. Wir kooperieren mit Verbänden, Vereinen, Kommunen, Universitäten etc. Über unsere 15 Regionalverbände und zahlreichen Arbeitskreise sind wir vor Ort bestens vernetzt.

Über uns

 

Wir sind eine feste Größe…

… mit 3.200 Mitgliedern zählen wir zu den einflussreichsten bürgergesellschaftlichen Institutionen für Denkmalpflege und Landschaftsschutz im Rheinland und darüber hinaus.

 

Wir sind regional verankert…

… mit 15 Regionalverbänden und vielen themenbezogenen Arbeitsgruppen unterstützen wir Engagement und Initiativen vor Ort.

 

Wir sind gut vernetzt…

… und kooperieren als anerkannte Denkmalpflegeorganisation mit starken Partnern – auch überregional.

 

Wir nehmen Einfluss…

… auf die Politik und mischen uns ein, wenn Denkmale und Landschaften in Gefahr sind, Ortsbilder ihr Gesicht verlieren oder die Natur auf der Strecke bleibt.

 

Wir halten Sie auf dem Laufenden…

… mit Tagungen, Vorträgen, Ausflügen und Stadtrundgängen.

 

Wir geben Ihnen etwas an die Hand…

… mit unserer Vereinszeitschrift „Rheinische Heimatpflege“ sowie unserer Schriftenreihe „Rheinische Kunststätten“ und „Rheinische Landschaften“ (für Mitglieder kostenlos).

 

Wir bieten Ihnen eine Plattform…

…und freuen uns, wenn Sie mitwirken!

 

Themenschwerpunkte

Denkmalschutzgesetze
Der Mittelrhein
Next generation
Landschaftsschutz
Rheinisches Revier
Vielfalt bewahren. Regionalität fördern. Wandel mitgestalten

Wer die Zukunft gestalten will, sollte seine Vergangenheit kennen. Wir sind eingebunden in unsere Geschichte und ihre Zeugnisse. Auf welchen Ressourcen bauen wir auf? Wie können wir die gewachsene Vielfalt unserer Kulturlandschaften erhalten, pflegen und nachhaltig weiterentwickeln?

Aktuelles

Di 13. Juni
17:30
Düsseldorf
GeSoLei 1926 in Düsseldorf – Eine Großausstellung prägt das Stadtbild
Di 13. Juni
17:30
Köln
Einzigartige Artenvielfalt am Rhein – Das Naturschutzgebiet „Am Godorfer Hafen“
Mi 14. Juni
19:00
Düsseldorf
Stadtgrün in Düsseldorf: Maximilian Friedrich Weyhe in der Tradition von Nicolas Pigage
Sa 17. Juni
11:00
Schwerte
On the road: Seminar mit Exkursion zu Autobahnkirchen

Unsere Publikationen

Spenden

Unterstützen Sie uns!

Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz ist eine gemeinnützige Organisation – und Sie können unsere Arbeit unterstützen!
Mit Ihrer Spende können wir uns für die Denkmalpflege und den Schutz der Kulturlandschaft noch stärker machen.

Spenden können Sie gerne auf folgendes Konto überweisen:

Sparkasse Köln/Bonn
IBAN: DE23 3705 0198 0002 2326 50
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Spende RVDL

Oder scannen Sie den Code:

rvdl-bild-bottom-001a
rvdl-bild-bottom-002a

Abb. 1: Burg Stahlberg. © Erhard Hess
Abb. 2: © Pixabay, Nattanan Kanchanaprat

Jede Zuwendung hilft uns bei unserer Arbeit und wir sind sehr dankbar für jegliche Unterstützung.

Für alle Beiträge und Spenden bis zur Höhe von 300,00 Euro gilt das vereinfachte Spendenverfahren. Als Nachweis für das Finanzamt muss eine Kopie des Kontoauszuges oder der Einzahlungsbeleg und unsere Bescheinigung zur Steuerbefreiung vorgelegt werden.

Schatzmeister

Rudolf Conrads

Bankkaufmann, Dipl.-Betriebswirt, Dipl.-Volkswirt

Thematische Schwerpunkte

  • Finanzen des RVDL
  • Leitung der Marianne von Waldthausen Geächtnis-Stiftung
  • Pflege / Inwertsetzung der RVDL-Burgen
  • Weiterentwicklung der Verzahnung des Gesamtvereins mit den Regionalverbänden
  • Kreativer Partner für die Vorstände der Regionalverbände

Regionale Verantwortung

  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Stahlberg e.V.
  • Schatzmeister im Freundeskreis der Burg Virneburg e.V.
  • Vorstandsmitglied im RVDL Regionalverband  Köln
  • Beiratsmitglied im RVDL Regionalverband Rhein/Mosel/Lahn
  • Vorsitzender des Beirats der Stiftung Lahn-Marmor-Museum

Kontakt

rudolf.conrads(at)rheinischer-verein.org